SZ +
Merken

Landung in der Entengrütze

Linz. Bei einem so herrlichen Sommerwetter kann eigentlich nichts schief gehen. Linz zum Beispiel ganz im Nordosten des Landkreises feierte Dorffest. Und viele kamen. Denn zum 3. Floßrennen auf dem Linzer...

Teilen
Folgen

Linz. Bei einem so herrlichen Sommerwetter kann eigentlich nichts schief gehen. Linz zum Beispiel ganz im Nordosten des Landkreises feierte Dorffest. Und viele kamen.

Denn zum 3. Floßrennen auf dem Linzer Schlossgraben hatte der Jugendclub eingeladen, und 24 Flößer-Paare schrieben sich in die Startliste ein. Gekämpft wurde im K.O.-System. Die strapaziöse Strecke betrug 35 Meter. Ab und zu landete auch mal eine Mannschaft in der Entengrütze – zum Gaudi des zahlreich erschienenen Publikums. Siegprämie war ein Pokal plus ein Kasten Bier, damit man auch innerlich etwas nass werden konnte. Das konnten dann die „Spitzentypen“ aus Frauendorf. Die Jungs gingen als strahlender Gesamtsieger aus dem Wettkampf hervor.

Für das vom Jugendclub organisierte Dorffest hatten die Bewohner leckeren Kuchen gebacken. Für Kinder war eine Hüpfburg aufgebaut. Der Landfrauverein war mit einem Stand vertreten und bastelte mit den Kindern. Festzelt gab es Disco, Party und ein spezielles Programm ,,Linz sucht den Superstar“. Vogelschießen, Dart-Wettkampf und die Buggy-Racer ergänzten das dreitägige Festprogramm.

Die Großenhainer Region übrigens ist für Wassergaudis bekannt. Dort nämlich steht auch die Wiege der legendären Badewannenrennen.(kun)