Wer hätte nicht gern beim Reisen die Taschen voller Geld? Nun, zumindest Jan Balster hätte das gern gehabt. Der 42-jährige Coswiger legte 3 100 Kilometer von Dresden nach Dublin zurück – zu Fuß und ohne einen Cent in der Tasche. In London verdiente er sich als Fahrradkurier Geld dazu, sonst lebte er zum Beispiel vom Banjo-Spielen. „Weltanschauung entsteht durchs Anschauen der Welt“, sagt der Globetrotter. Balster hat alles aufgeschrieben. Ohne Kommentar. Aus seinem Buch „Zu Fuß von Dresden nach Dublin“ liest er am 12. September um 19 Uhr im SZ-Servicepunkt „Meißner Kulturtreff“, Markt 3. Dort befindet sich vom 11. bis 23. September auch eine Fotoausstellung des gebürtigen Meißners, der heute in Coswig lebt.
Am 15. September steppt im Meißner Stadion „Zum Heiligen Grund“ der Bär: Ute Freudenberg und Band werden zusammen mit „K...!“ (vormals Karat) auf einer Bühne stehen. Die Idee dazu hatte Konzertmanager Michael Hahn: „Bis auf die Pfingsttreffen habe ich beide Künstler seit der Wende nicht mehr zusammen singen gesehen“, sagt der 45-Jährige Meißner. „Das Stadion ist für ein gemeinsames Konzert perfekt: 2 000 Leute passen rein und bei schlechtem Wetter schließen wir einfach das Dach.“ Karten sind erhältlich in den SZ-Treffpunkten in Meißen und Radebeul und im SZ-Servicepunkt „Meißner Kulturtreff“.
Bauherr Karl-Hermann Klawitter, keine Frage, die Handwerker sowie seine jetzigen und künftigen Mieter feierten am Freitagnachmittag ein zünftiges Richtfest an der neuen Hauptstraßen-Passage. Etwa 120 Gäste hatte der 72-jährige Bremer, dessen Herz für Radebeul schlägt, eingeladen. Auch Radebeuls Oberbürgermeister Bert Wendsche (parteilos) gönnte sich bei der Feier ein Bierchen. Sein Kommentar: „Ich finde es gut, dass Herr Klawitter den Mut zum Bauen hatte und den Verbindungsstein zur Passage von Christoph Dross setzt. So viel Engagement sollte auch andere Eigentümer an der Hauptstraße anstecken.“