Von Claus Wöhle
Lange genug hat das Warten gedauert: Seit wenigen Tagen ist das vollkommen erneuerte oberste Stück der Muskauer Straße bis zur Gerichtsstraße wieder an Zinzendorfplatz, Poststraße und Horkaer Straße angebunden. Mit Vorsicht ist nun auch das Rathaus wieder mit dem Auto zu erreichen. Weiterhin etwas holterdiepolter geht es für Fußgänger voran: Sie müssen sich den günstigsten Weg selbst suchen.
Kraftfahrer waren geduldig
„Von den Kraftfahrern hatten wir wegen der doch etwas komplizierten Verkehrsführung kaum Beschwerden“, sagte Bauamtsleiter Enrico Bachmann der SZ. Und trotz mancher Missstimmigkeiten sei auch die Zusammenarbeit mit den Händlern sehr gut gewesen. „Wer etwas zu klären hatte, hat sich konkret an uns gewandt“, so Bachmann. Helmut Schleuder als „Verbindungsmann“ zwischen Händlern der Horkaer Straße und Stadt habe seine Sache gut gemacht.
Das Kunststück, alles richtig zu machen und auch noch die Termine zu halten, sei bisher weitestgehend gelungen, sagte der Bauamtsleiter weiter. Er verwies aber in diesem Zusammenhang noch einmal darauf, dass es auch weiterhin immer wieder mal Verzögerungen geben könne, die keiner voraussehen kann. Bisher habe sich zum Beispiel das Verlegen von sehr kleinteiligem Pflaster als Zeitbremse erwiesen. Auch die Kreuzungsbereiche hätten sich aufgrund der vielen dort zusammenlaufenden Medien und der in der Tiefe manchmal lauernden Überraschungen als harte Nuss herausgestellt. Doch es sei allemal besser, jetzt mehr Zeit zu investieren, als vielleicht nach wenigen Jahren an irgendeiner Stelle die Straße wieder aufzureißen.
Pflaster ist bis Bürgerhaus raus
Mittlerweile sind die Baumaschinen weitergerückt. Gestern war bis zur Einfahrt Bürgerhaus das Pflaster herausgenommen worden, an der Kreuzung Pestalozzistraße wird kräftig gearbeitet. Erschwerend wirkt sich momentan das Wetter auf die Arbeiten aus. Und langsam sollte man sich mit dem Gedanken anfreunden, dass das Schlusszeichen für dieses Jahr kommt. Schließlich haben wir Winter.
Aufmerksame Beobachter werden mitbekommen haben, dass sich am Zinzendorfplatz einige Kurvenradien verändert haben; sie sind größer geworden. Die Kreuzung zur Horkaer Straße wirkt jetzt geräumiger. Hier gibt es Vorschriften, die einzuhalten waren, sagte Enrico Bachmann. Denn auch der Verkehr habe sich im Laufe der Jahrzehnte verändert.