SZ +
Merken

„LAUFend Gutes tun” – Flutopfern helfen

Mittelsachsen. Der für den 7. Juni in Mittweida geplante Spendenlauf findet wie vorgesehen statt. Trotzdem gibt es eine Änderung: Aufgrund des Hochwassers in Mittelsachsen kommt ein Teil der Erlöse den Flutopfern zugute, teilt die Hochschule Mittweida als Veranstalter mit.

Teilen
Folgen

Mittelsachsen. Der für den 7. Juni in Mittweida geplante Spendenlauf findet wie vorgesehen statt. Trotzdem gibt es eine Änderung: Aufgrund des Hochwassers in Mittelsachsen kommt ein Teil der Erlöse den Flutopfern zugute, teilt die Hochschule Mittweida als Veranstalter mit.

Engagierte Teampaten und ambitionierte Läufer können sich bis 13 Uhr an der Sporthalle „Am Schwanenteich“ anmelden. Bisher haben das 80 Läufer und mehr als 50 Kinder für den Bambinilauf getan. Neben den Flutopfern werden die Tafel und das Freizeitzentrum „Erucula“ (beides Mittweida) unterstützt.

Unter dem Motto „Geben so viel man will“ kann jeder mitlaufen. Läufer müssen lediglich für ein Startgeld von 2 Euro aufkommen. Schüler und Studenten zahlen 1 Euro. Für Kinder ist die Teilnahme kostenlos. Teampaten zahlen ein Rundengeld ab 50 Cent je Läufer.

Sachsens Innenminister Markus Ulbig und Bürgermeister Matthias Damm (CDU) werden den Spendenlauf um 14 Uhr an der Turnhalle am Schwanenteich eröffnen. Eine Stunde später starten die Jüngsten. Gleich im Anschluss werden die Sieger geehrt.

Seit 2010 wird die Veranstaltung von der Hochschule Mittweida im Rahmen des Campus Festivals von Masterstudenten, Professoren sowie dem Hochschulmarketing geplant und durchgeführt. (DA)

www.hochschule-mittweida.de/spendenlauf