SZ +
Merken

Leckeres Lausitzer Leinöl

In diesem Jahr wird im Juni und Juli erstmals das Oberlausitzer Genussfestival durchgeführt. Diese Veranstaltungsreihe findet zwischen Radeberg und Görlitz, dem Zittauer Gebirge und Bad Muskau sowie im Lausitzer Seenland statt.

Teilen
Folgen

Von Silvia Ulrich

In diesem Jahr wird im Juni und Juli erstmals das Oberlausitzer Genussfestival durchgeführt. Diese Veranstaltungsreihe findet zwischen Radeberg und Görlitz, dem Zittauer Gebirge und Bad Muskau sowie im Lausitzer Seenland statt. Ein Anliegen dabei ist es, regionale Spezialitäten wie beispielsweise das Lausitzer Leinöl, neu zu entdecken. Aus diesem Grund widmet sich der nächste Treffpunkt gesunde Ernährung am morgigen Mittwoch 19 Uhr im Ernährungs- und Kräuterzentrum des Christlich-Sozialen Bildungswerkes (CSB) im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau im besonderen Maße diesem wertvollen Öl.

So berichtet Hubert Solibieda, der Produktionsleiter der Lausitzer Ölmühle Fritz Schkommodau KG Hoyerswerda, anschaulich über die Herstellung des beliebten Lausitzer Leinöls. Alle Genießer können sich bei einer kleinen Verkostung von der Qualität dieser Spezialität und deren vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten überzeugen. Natürlich gibt es auch diesmal wieder Tipps und Rezeptideen für alle Hobbyköche.

Im Lehr- und Schaukabinett des Zentrums stellt Stefan Mahling vom sorbischen Restaurant „Wjelbik“ in Bautzen typische Lausitzer Gerichte mit Leinöl vor. Ausprobieren und verkosten sind dabei wie immer erwünscht.

Alle Interessenten werden gebeten, sich zu diesem unterhaltsamen Seminar beim CSB anzumelden. Der Unkostenbeitrag beträgt 4 Euro pro Person, inklusive Verkostung der Leinölspezialitäten.

Weitere Informationen und Anmeldungen unter (03 57 96) 9 71 21 oder auch per E-Mail: [email protected].