SZ +
Merken

Leere Druckerpatronen bringen Kindergärten Bares

Was früher manchmal im Müll landete, soll jetzt Kindergärten im Landkreis bares Geld bringen: leere Tintenpatronen und Tonerkartuschen aus allen möglichen Bürogeräten. Wahr macht es die Aktion „KitaSpenden“ aus Lübeck.

Teilen
Folgen

Von Matthias Klaus

Was früher manchmal im Müll landete, soll jetzt Kindergärten im Landkreis bares Geld bringen: leere Tintenpatronen und Tonerkartuschen aus allen möglichen Bürogeräten. Wahr macht es die Aktion „KitaSpenden“ aus Lübeck. Das Ganze wird von der deutschen Niederlassung der Office Administration Corporation (USA) organisiert. Die Idee: Kindergärten, aber auch Firmen sammeln die leeren Patronen. Diese werden abgeholt, sortiert, als Wertstoff oder wieder gefüllt verkauft. Den größten Teil des Erlöses sollen dann die Kindergärten bekommen.

Bundesweit machen derweil über 8 000 Einrichtungen mit – im Landkreis allein über 15 Kindergärten von Jonsdorf über Herrnhut, Neugersdorf bis Kittlitz. „Die Aktion wird sehr gut angenommen“, freut sich Gudrun Wilhelm, amtierende Leiterin des Awo-Hauses „Kinderland“ in Großschönau. Seit zwei Monaten steht hier eine riesige Pappschachtel, in der die Patronen gesammelt werden. „Inzwischen ist sie schon zu drei Vierteln voll“, sagt Gudrun Wilhelm. Die Eltern ziehen mit. „Sie sammeln in den Betrieben“, so die amtierende Leiterin. Jetzt warten die Großschönauer gespannt darauf, wie sich der Fleiß in Euro und Cent auszahlen wird.

Auch in Lübeck ist man mit dem Verlauf der Daueraktion zufrieden. Inzwischen, heißt es dort, sammeln auch Schulen mit.