Nach drei Jahren in Bautzen hat die Chefin des hiesigen Kreiswehrersatzamtes ein neues Amt angetreten. Seit gestern ist Sylvia Schulze Leiterin des Kreiswehrersatzamtes Leipzig. Neben dem Standort Dresden ist die Wehrbehörde in der Pleißestadt künftig eines von nur noch zwei Kreiswehrersatzämtern in Sachsen. Mehrere dieser Ämter sind schon aufgelöst worden. Den noch verbliebenen in Bautzen und Zwickau steht dieser Schritt ebenfalls bevor. Entsprechende Beschlüsse hatte das Bundesverteidigungsministerium bereits im Jahr 2004 gefasst – aus finanziellen Gründen.
An der Spitze der Bautzener Behörde stand Sylvia Schulze seit 2004. Die Regierungsdirektorin war die erste Frau in dieser Funktion und zugleich der zehnte Leiter des Kreiswehrersatzamtes seit der Wende. Die diplomierte Juristin stammt ursprünglich aus der Altmark und war zunächst im zivilen Bereich als Justiziarin tätig, bevor sie ab 1977 in gleicher Funktion zum Militärbauwesen wechselte.
Nach der Wende arbeitete Sylvia Schulze bis 2002 als Dezernatsleiterin in der Wehrbereichsverwaltung Strausberg. Danach wechselte sie nach Berlin – als stellvertretende Leiterin des größten deutschen Kreiswehrersatzamtes. In Bautzen war sie die Vorgesetzte von insgesamt 50Mitarbeitern. (SZ/dpa)