SZ +
Merken

leserbriefe

Der Jugendclub Zabeltitz schreibt: Gelungenes Fest Am 10. Juni fand das „ 2. Zabeltitzer Kinderfest“ statt. Beim Puppentheater konnten sich alle Gäste bei dem Stück „Rotkäppchen“ etwas ausruhen, bevor die Kinder die zahlreichen Spiele und Angebote stürmten.

Teilen
Folgen

Der Jugendclub Zabeltitz schreibt:

Gelungenes Fest

Am 10. Juni fand das „ 2. Zabeltitzer Kinderfest“ statt. Beim Puppentheater konnten sich alle Gäste bei dem Stück „Rotkäppchen“ etwas ausruhen, bevor die Kinder die zahlreichen Spiele und Angebote stürmten. Besonders beliebt waren bei den Kleineren das Ponyreiten und die Hüpfburg. Bunt bemalte Gesichter und strahlende Kinderaugen, plaudernde Eltern und Großeltern waren überall auf dem Handballplatz zu sehen. Dicht umlagert von den Größeren war die ganze Zeit über der Kletterbaum und das Wasserzielspritzen mit der Feuerwehr Treugeböhla.

Auch in diesem Jahr wieder dabei, MC Banane mit seiner legendären Kinderdisco, und der Kinderspielmannszug Zabeltitz, der die Kinder zum Mitmachen anspornte. Wer etwas Ruhe vom ganzen Trubel brauchte, konnte sich an der Bastelstraße bei den Frauen vom Zabeltitzer Hort beim Basteln von kleinen Figuren entspannen. Natürlich gingen die Kids nicht mit leeren Händen nach Hause. Am Glücksrad und am Kletterbaum konnten sie viele kleinere Preise ergattern.

Großes Glück hatten unsere ersten drei Gewinner beim Torwandschießen: Christopher Schröder, Sarah Käbisch, Annemaria Steiniger und beim Wasserzielspritzen: Charlotte May, Gregor Sattler, Lisa-Marie Kaden, die sich jeweils an einer Urkunde und einem großen Preis erfreuen konnten. Am Abend, als die „Kleinen“ müde und zufrieden in ihren Betten lagen, konnten sich die „Großen“ beim Tanz in die Sommernacht bis in den nächsten Tag so richtig gehen lassen.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Sponsoren, Helfern und der Gemeinde recht herzlich bedanken. Es war ein toller, gelungener Tag für die Kinder, Eltern und auch für uns vom Jugendclub. Wir freuen uns schon auf das „3. Zabeltitzer Kinderfest“ im nächsten Jahr.

Zum Mega-Event im Breiten- und

Schulsport als Prolog zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 schreibt A. Friedrich:

Fit am Ball

Wir, die 2. Mittelschule „Am Schacht“ in Großenhain, waren mit einer Schülermannschaft in Köln dabei ! Unsere Schule beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „Fit am Ball – der Schulcup von funny-frisch“. Hierzu führen wir eine AGt für die Klassen 5/6 durch, an der 28 Schüler teilnehmen. Ziel ist es, den Schülern Freude an der Bewegung zu vermitteln. Am 5. und 6. Juni fand in Köln das Bundesfinale statt. Mit Stolz können wir berichten, dass wir mit einer Mannschaft von sechs Kindern an diesem Finale mit Erfolg teilnahmen. Dies war für unsere Kinder ein unvergessliches Erlebnis, welches von der Stadt Großenhain, der Sparkasse und dem Kinderheim Walda durch ihre Unterstützung ermöglicht wurde. Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken.

Frank Herrmann, Vorsitzender des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Großenhain, schreibt:

Fest in Walda

Am 24. Juni feierte der Blinden- und Sehschwachenverband sein Sommerfest in der Schlossmühle in Walda. Nach dem Kaffeetrinken fuhren wir mit einem Kremser, dabei erläuterte uns der Kutscher Christian die Wegstrecke, so dass auch die Blinden viel davon mitbekamen. Wir waren pünktlich zum Anstoß des WM-Spiels Deutschland gegen Schweden zurück und bejubelten die beiden Tore für Deutschland. Der Abend klang mit einem Grillen aus. Ein besonderer Dank geht an die Familie Dressler, die wieder alles hervorragend vorbereitet hatte, sowie an den Christian und Herrn Bartsch, der die organisatorischen Fäden in unserem Verband in den Händen hielt.

Anfragen bei Sorgen bitte an Frank Herrmann unter 035248/82 262.