SZ +
Merken

Leserbriefe

Statt Parkhaus lieber ein naher Parkplatz Die Verantwortung für die Stadt liegt ausschließlich beim Stadtrat. Es sind die Beschlüsse des Stadtrates, die die Stadtverwaltung umzusetzen verpflichtet ist....

Teilen
Folgen

Statt Parkhaus lieber

ein naher Parkplatz

Die Verantwortung für die Stadt liegt ausschließlich beim Stadtrat. Es sind die Beschlüsse des Stadtrates, die die Stadtverwaltung umzusetzen verpflichtet ist. Geht es dabei um die Interessen von Einzelnen und kleineren Grüppchen, wie das Beispiel Privatparkplatz am Berufsschulzentrum zeigt, werden dem gesunden Menschenverstand irrwitzige Argumente entgegengesetzt. In diesem Fall war die Nähe des Parkhauses der Ferne der Kulturbrauerei weit unterlegen. Für das Parkhaus hatte der Stadtrat extra günstige Konditionen beschlossen, um die Nutzung durch die Berufsschüler anzuregen. Sie wurden nicht angenommen. Also musste zusätzlich ein neuer Parkplatz sein. Mit extra teurem Gutachten und Beseitigung einer sich gerade erholenden Grünfläche. Und mit dem Argument, die Besucher der Kulturbrauerei könnten ihn ebenfalls gut gebrauchen. Dass das Unsinn ist, bestätigt heute die Praxis.

Friedrich Rothe, Görlitz

Interessantes über den Baum des Jahres erfahren

Bereits zum 9. Male luden anlässlich des „Tages des Baumes“ die Leiterin des Städtischen Friedhofes, Frau Mühle, und der Friedhofsmeister Herr Weinert zu einer Führung ein. Der Ahorn als Baum des Jahres stand im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der zahlreichen Besucher. Immer wieder beeindruckt das reiche Fachwissen, gepaart mit Geschichten und Episoden der Gestalter dieses Rundganges. So waren der Applaus sowie die Spenden der Gäste, die zur weiteren Instandhaltung von Denkmalen auf dem Görlitzer Friedhof genutzt werden, Ausdruck des Dankes aller Anwesenden für den gelungenen Nachmittag.

Detlef Blackburn, Görlitz

Leserbriefe geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion wieder.