Leserforum
Klinik: „Der Fisch stinkt vom Kopf her“ Zu den Elblandkliniken schreibt Arndt Näser aus Riesa Folgendes: Leider geht der Ruf unseres ehemals hoch gesch
Klinik: „Der Fisch
stinkt vom Kopf her“
Zu den Elblandkliniken schreibt Arndt Näser aus Riesa Folgendes:
Leider geht der Ruf unseres ehemals hoch gesch
ätzten Krankenhauses Riesa dank fragwürdiger obrigkeitsgegebener Entwicklungen weiter den Bach hinunter. Der Ausspruch „Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken“ hat historischen Erkenntniswert. Nachdenklich machen Hinweise, dass der Abgang Agierender aus de
Sternenfreunde brauchen
mehr Mitspracherecht
Der 15-jährige Martin Kühn aus Riesa schreibt zur Riesaer Sternwarte Folgendes:
Neulich erzählte mir mein Lehrer etwas über Demokratie. Er meinte, Deutschland wäre ein demokratischer Staat, und man erkenne das daran, dass jeder das Recht hat, auf Missstände aufmerksam zu machen und sich frei über sie zu äußern. Nun scheint aber unser
„Es warten immer
Tiere auf Pflegeeltern“
Regina Quitzsch aus Riesa schreibt zum SZ-Artikel „Wenn sich zwei einen Hund teilen“ vom 12. März Folgendes:
Bezug nehmend auf den Artikel von Birgit Ulbricht möchte ich ergänzen, dass es diese „Tier-Teilung“ schon seit Jahren im Tierheim Riesa gibt. Mit Erfolg. Bei uns läuft das unter dem Namen „Pflegestelle“. Die Pflegetiere können bei Abwesenheit ihrer Pflege
Beschwerden über
Klinik bleiben ohne Erfolg
Patrick Naumann aus Lommatzsch schreibt
zum Riesaer Krankenhaus Folgendes:
Auch unsere Familie machte in der Vergangenheit immer wieder schlechte Erfahrungen im Krankenhaus Riesa. Unfreundliche Ärzte, überlastete Schwestern. Als Patient ist man verängstigt, traut sich kaum, etwas zu sagen oder zu fragen. Über die Behandlung besc