SZ +
Merken

Letzte Chance, Spielzeug und Festfotos zu sehen

Kirschau. Verlängert wurden auf Grund der großen Nachfrage die Spielzeugausstellung und die Fotoschau zur Festwoche „650 Jahre Kirschau – 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr“ im Kirschauer Burgmuseum. Sie können am 9. März letztmalig besichtigt werden.

Teilen
Folgen

Kirschau. Verlängert wurden auf Grund der großen Nachfrage die Spielzeugausstellung und die Fotoschau zur Festwoche „650 Jahre Kirschau – 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr“ im Kirschauer Burgmuseum. Sie können am 9. März letztmalig besichtigt werden. Ständig zu sehen sind außerdem Ausstellungen zur Geschichte der Burg Körse und eine Heimatstube mit funktionstüchtigem Handwebstuhl.

Das Kirschauer Museum ist an jedem ersten Sonntag im Monat in der Zeit von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Auf Grund des Schirgiswalder Faschingsumzuges bleibt das Haus am Sonntag dieser Woche jedoch geschlossen. Dafür steht es am Sonntag nächster Woche für alle Besucher offen.

Ab Mitte März werden die Leihgaben für die Spielzeugschau wieder ihren Eigentümern ausgehändigt. Danach ist schon die nächste Sonderausstellung geplant. Sie soll Exponate aus den Bereichen Hobby, Basteln und Modellbau zeigen, denn bei der Jubiläumsfeier und dem Festumzug im vergangenen Jahr wurde deutlich, dass viele Hobbykünstler und Freizeitbastler in Kirschau und Umgebung im Verborgenen werkeln und dabei interessante Dinge schaffen.

Wer für die neue Schau Ausstellungsstücke leihweise zur Verfügung stellen möchte, kann sich in der Gemeindeverwaltung bei Frau Wendler melden, Telefon (03592) 38 78 20. Unter dieser Rufnummer können auch Museumsbesuche außerhalb der regulären Öffnungszeiten abgesprochen werden. (SZ/ks)