Von Wolfgang Wendler
Und dann stiegen die Raketen in den Abendhimmel über dem Dorfpark in Kreba-Neudorf und kündigten das Ende des Sommer-, Sport- und Parkfestes an. Vier ereignisreiche Tage klangen aus. Die Feuerwerker gaben ihr Bestes und sorgten für wunderbare Effekte. Zuvor hatten schon traditionell die Jagdhornbläser den Auftakt dafür gegeben. Danach zuckten plötzlich Lichtblitze durch die Nacht und wiesen auf ein weiteres Spektakel hin, dass es schon seit vielen Jahren gibt: Zwölf junge und hübsche Mädchen zelebrierten ihre von vielen erwartete Nachttanzshow. Seit März hatten sie sich im Team auf ihren Auftritt vorbereitet.
Gangsterbande und
erotischer Tango
Als Al Capones Gangsterbande mit weißem Hemd, Schlips und Al Capone-Hut geisterten sie zunächst durchs Revier. Schließlich warfen sie Hemd und Hut ab und tanzten und liebten sich im Dunkeln. Danach eine weitere Steigerung: Im roten Oberteil und kurzen Röckchen tanzten sie einen sehr erotischen Tango. Die Zuschauer belohnten die Tänzer mit viel Beifall.
Vorher hatte der Sonntagnachmittag mit der Sport- und einer Unterhaltungsschau seine Höhepunkte. Rosanna Rocci und vor allem der Volksmusikbarde Hansi Hinterseer hatte die Fans aus Nah und Fern lange vorher elektrisiert, und das Publikum harrte, trotz verspäteten Beginns, geduldig aus und zahlte auch ohne größeres Murren den Eintrittspreis. Der Grundtenor war: Wo kommt man schon für acht Euro in ein Konzert mit Hansi Hinterseer? Mit deutschen und italienischen Schlagern übernahm Rosanna Rocci den Schlagerteil des Nachmittags und fing mitten ins Publikum. Besonders amüsierte es dann Ludwig aus Bayern, als sie ihn als Partner auf die Bühne bat. Ohne einige Zugaben kam die sympathische Italienerin nicht davon.
Hansi hatte die Frauen sofort auf seiner Seite
Und dann kam er endlich, der so heiß erwartete Stargast des Nachmittags – Hansi Hinterseer. Durch die besondere Ausstrahlung und seine nette Art gewann er sofort auch die Krebaer Fans für sich. Mit „Schöne Mädchen sind zum Küssen da“ hatte er die Frauen sofort auf seiner Seite. So auch die Krebaer Dorfklubmädel Heidi Thierbach, Ramona Funke, Adelheit Koch und Beate Schönig. „Wir sind beim Fest im Einsatz, den übernehmen zur Zeit unsere Männer. Wir mussten zu unserem Hansi.“.
Extra aus Lodenau waren Alice und Walter Petzold gekommen und hielten tapfer in der Hitze aus. „Es war für uns trotzdem ein schöner Nachmittag und ein tolles Erlebnis, Hansi Hinterseer so hautnah zu erleben“, erklärte Walter Petzold begeistert. Doch nicht nur die Frauen hatte der Volksmusikstar auf seiner Seite. Die Männer sangen ebenfalls viele seiner Lieder mit, wippten dazu mit den Fußspitzen oder schunkelten mit der Nachbarin. „Elisabeth“ und das Lied von „Kufstein, der Perle Tirols“ waren dazu angetan. Alle waren sich einig, dass es sich gelohnt hat, so lange auszuharren, und viele Fans zogen mit Schnappschüssen, Autogrammen und CD´s davon.
Dass der Festplatz bereits am frühen Morgen schon wieder picobello sauber war, dafür garantierten 30 Aufräumer, die sich nach den Worten von Bürgermeister Wolfgang Fietze schon im Vorfeld engagiert hatten und dafür herzlichen Dank verdienen. Hervorheben wollte er Gerd Lerche aus die gute Seele des Festes: „Ohne ihn läuft gar nichts!“ So eine gute Seele hatte auch SG-Leiter Olaf Landgraf zur Hand: „Eckhard Mende hat sich vorbildlich um die organisatorische Vorbereitung gekümmert“.
Ein Dankeschön an
Helfer und Einwohner
Im Alleingang ist so ein Fest jedoch nicht zu gestalten, deshalb ist Landgraf froh, das es ein festes Team von 15 Personen gibt, in dem jeder seine Aufgabe kennt und selbständig handelt. Bürgermeister Fietze sprach auch einen Dank an die Krebaer aus, die den Ort festlich geschmückt und durch Arbeitseinsätze bei der Festvorbereitung geholfen hatten. Die Besucherzahlen entsprachen denen des Vorjahres.