SZ +
Merken

Leutersdorferin erfüllt sich ihren Traum vom fünften Kontinent

Nicole Scholz war ein Jahr als Au-Pair in Australien.Zu ihrer Gastfamilie hältsie auch nach der Rückkehr Kontakt.

Teilen
Folgen

Von Jan Lange

Einmal nach Australien zu fliegen, dies war schon immer der Traum von Nicole Scholz. Gleichzeitig arbeitet die 22-Jährige gern mit Kindern zusammen. Beides konnte die junge Leutersdorferin jetzt mitein-ander verbinden – als Au-Pair-Mädchen in Australien.

„Es war die beste Zeit, die ich hatte“, sagt Nicole Scholz, nachdem sie nun wieder zurück in der Heimat ist. „Ich fand eine perfekte Familie, bei der alles sofort super gepaßt hat.“ Für die Eltern war sie wie eine große Tochter, den beiden Kindern wie eine große Schwester. „Ich war das vierte Au-Pair-Mädchen in dieser Familie, aber das erste aus Deutschland. Die anderen kamen aus Frankreich“, erzählt die Leutersdorferin.

Ihre Gastfamilie suchte sie sich auf eigene Initiative. Allerdings nicht in Deutschland, sondern erst vor Ort. Eine deutsche Agentur schickte die junge Oberlausitzerin auf den fünften Kontinent ohne eine feste Gastfamilie. „Es gab viel zu viele Au-Pairs und keine Eltern“, berichtet Nicole Scholz. Zwischenzeitlich warteten bis zu zehn Au-Pairs auf eine Vermittlung. Auch die 22-Jährige mußte einen Monat in Sydney ausharren.

Drei Gespräche mit Gasteltern versprach ihr die Agentur, drei im Monat waren es am Ende. Und auch die hatte sie sich selbst vermittelt. Auf gut Glück flog sie dann an die australische Westküste nach Perth und sucht sich eine Gastfamilie, die sie schließlich in Joondalup, 20 Fahrminuten entfernt von Perth fand.

„Man mußte immer stark bleiben, auch wenn es nur Absagen gab“, blickt Nicole Scholz auf die schwierigen ersten Wochen zurück. Manchmal habe es Momente gegeben, wo sie keine Kraft mehr hatte. Doch die 22-Jährige ist froh, dass sie durchgehalten hat und nicht gleich nach Deutschland zurückkehrte. „Durch die Zeit in Australien bin ich stärker und reifer geworden“, sagt Nicole Scholz. Und sie sieht das Leben jetzt mit anderen Augen. Dazu beigetragen hat auch ein dreitägiger Aufenthalt im australischen Outback, bei dem sie an ihre körperlichen und psychischen Grenzen gekommen sei.

Zu ihrer Gastfamilie hält sie auch nach der Rückkehr nach Deutschland Kontakt – per Mail und Videotelefon. Irgendwann will die junge Leutersdorferin wieder nach Aus-tralien reisen. Sie hofft, dass dies in spätestens drei Jahren möglich ist. Erst einmal will die gelernte Erzieherin in ihrer Heimat beruflich Fuß fassen. Was ihr bereits gelungen ist: Nicole Scholz arbeitet nun als Erzieherin in der Leutersdorfer Kindertagesstätte.