Herr Münch, am 7.März verwandelt sich die Bäderlandschaft in einen Klang- und Lichtertempel. Was haben Sie vorbereitet?
Wir haben wieder eine Licht- und Tontechnik-Firma aus Dresden beauftragt, diese Veranstaltung zu gestalten. Sie wird die Bäderlandschaft mit ihren acht Wasserbecken in eine faszinierende Licht- und Klangwelt verzaubern. Nach den Erfahrungen, die wir zur Premiere im Vorjahr sammeln konnten, kommen diesmal zusätzliche Scheinwerfer und Effekte zum Einsatz. Das wird das Ambiente weiter verbessern.
Wie zufrieden waren Sie mit der ersten Veranstaltung?
Die Resonanz war gut. Wir konnten Ende September rund 300Besucher begrüßen. Aber wir spürten auch, dass solch eine Veranstaltung mit recht viel Aufwand verbunden ist. Deshalb haben wir die Eintrittspreise etwas erhöht. Sie sind aber nur 50Cent teurer als unsere normale Vierstunden-Karte, obwohl es nun neben dem Vergnügen im Wasser noch fünf Stunden Spaß und Unterhaltung gibt.
Wie sind Sie überhaupt auf die Idee gekommen?
Wir wollen die Attraktivität vom Bad erhöhen. Deshalb machen wir jetzt zweimal im Jahr etwas Besonderes. Das ist das Mitternachtsschwimmen, das ab diesem Jahr im März stattfindet. Denn im Herbst haben wir mit dem Halloweenschwimmen eine zweite Veranstaltung. Beides wirkt mit den Farben, wenn es noch dunkel ist.
Gespräch: Mandy Schaks