SZ +
Merken

Lichterstimmung in Weifa

Weifa. Am Sonntag gibtes im Ort den ersten Weihnachtsmarkt. Der ist gleichzeitig der kleinste im Landkreis Bautzen.

Teilen
Folgen

Von Annechristin Stein

Am dritten Advent findet in Weifa zum ersten Mal ein Weihnachtsmarkt statt. Auf dem Gelände des Umgebindeladens gibt es Stollen, Glühwein und Handwerksprodukte. „Kurz vor Weihnachten können die Leute bei uns letzte Geschenke kaufen“, sagt Organisatorin Kerstin Richter. Die Weifaerin wirbt mit dem kleinsten und höchstgelegenen Markt im Landkreis. „Weifa liegt auf 450 Metern, da gibt es keinen Höheren“, sagt sie. Auch beim zweiten Merkmal des Marktes ist sie sich sicher: „Einen Kleineren gibt es kaum.“

Fünf Stände wird es vor ihrem Laden geben. Christina Gräfe bietet weihnachtlichen Textilhanddruck an. „Ich freue mich auf interessierte Leute, die weihnachtliche Stimmung mitbringen“, sagt sie. Die Bäckerei Burkhardt hat ihre traditionelle Stollenverkostung in diesem Jahr auf den Markt verlegt. Dachdecker Kay Hertwich fertigt weihnachtlichen Schmuck aus Schiefer.

Für Kinder bietet Kerstin Richter eine Bastelstraße an. „Damit die Eltern in Ruhe einen Glühwein trinken können“, sagt sie. Im Bastelangebot sind Geschenkanhänger und Sterne. „Vielleicht schaffe ich es, mit den Kindern einen Fröbelstern zu falten“, sagt sie. In ihrem Laden gibt es Holzspielzeug, Bücher über Umgebinde und Handwerksarbeiten. „Sicher ist unser Markt gewerblich orientiert“, sagt Kerstin Richter. „Wir wollen aber auch weihnachtliche Stimmung in den Ort bringen.“

Adventskalender am Haus

Dafür hat sie sich viel ausgedacht. Über dem Eingang leuchtet schon ein Herrenhuther Stern. Am alten Ofen an ihrem Haus soll ein großer Adventskalender mit Überraschungen für die Kinder hängen. Die ersten 16 Türchen werden am Sonntag geöffnet. Die Überraschungen aus den verbleibenden acht gibt es zum Kinderkino am 24.Dezember. Auch ein Kohlebecken, das ein bisschen Wärme spendet, ist in Planung. „Damit alles perfekt ist und die richtige Stimmung aufkommt, hoffen wir auf Schnee oder ein wenig Frost“, sagt Kerstin Richter. „Vielleicht kommt dann auch der Weihnachtsmann vorbei.“

Kerstin Richter engagiert sich im Heimatverein Weifa und im Tennisclub. Zusammen organisieren die Mitglieder viele Veranstaltungen über das Jahr. „Ein Weihnachtsmarkt hat da noch gefehlt“, sagt sie. Aus dem Ort hat sie dafür schon viel Positives gehört. Viele haben ihr Kommen angekündigt. „Wir in Weifa sind sehr familiär, so soll auch der Weihnachtsmarkt sein“, sagt Kerstin Richter.