Lidl baut in Roßwein an

Roßwein. Die Arbeitsbedingungen für die Angestellten und das Bestücken der Backanlage seien in der Roßweiner Filiale nicht optimal. Das meinen die Verantwortlichen des Discounters Lidl und haben bei der Stadt nachgefragt, ob sie Einwände gegen eine Erweiterung des Gebäudes hätte. Auch über einen Neubau habe Lidl nachgedacht, dies aber wieder verworfen, erklärt Roßweins Bauamtsleiterin Petra Steurer im technischen Ausschuss.
Sowohl an der Vorder- als auch an der Rückseite des Gebäudes sollen kleinere Anbauten erfolgen, sodass das Gebäude insgesamt ein Quadrat ergibt. Ähnlich wie in den Filialen in Döbeln sei ein moderner Eingangsbereich geplant, in dem auch die Pfandgutrückgabe integriert wird. Ein Teil des Lagers soll zur Verkaufsfläche werden, die sich dadurch um 140 Quadratmeter erweitert. Bisher sind es 760 Quadratmeter. „Am Sortiment ändert sich dadurch nichts“, so Petra Steurer.
Insgesamt werde der Innenraum großzügiger gestaltet, es gebe dann breitere Gänge und ein neues Beleuchtungskonzept. Vorgesehen seien niedrigere Regale mit einer besseren Präsentation des Sortimentes. Auf dem Parkplatz ist eine Einkaufswagenbox vorgesehen, ansonsten ändere sich an den Stellflächen nichts.
Mit einer Enthaltung und einer Gegenstimme haben die Mitglieder des Ausschusses dem Vorhaben von Lidl ebenso zugestimmt, wie zuvor bereits das Bauordnungsamt des Landratsamtes Mittelsachsen. Petra Steurer habe die Verantwortlichen von Lidl aber auf das Schul- und Heimatfest im kommenden Jahr hingewiesen und die Zusage erhalten, dass die Umbauarbeiten bis dahin abgeschlossen seien.