SZ +
Merken

Liebe Görlitzer, das ist beschämend!

über denPinverkauf beimAltstadtfest

Teilen
Folgen

Von [email protected]

Seit dem Wochenende schäme ich mich für meine Stadt. Genauer gesagt, für manche Bewohner. Es war ein Trauerspiel zu sehen, wie wenige Altstadtfestbesucher einen Pin gekauft haben. Geschätzt war es nur jeder Zehnte. Daran zeigt sich einmal mehr, wie verwöhnt und ignorant manche Görlitzer mittlerweile sind. So viele Feste in der Stadt sind kostenlos, Via Thea, Fete de la Musique, Konzerte auf dem Obermarkt wie das der „Prinzen“ jüngst. Wenn dann einmal Eintritt bezahlt werden soll, stellen sie sich stur.

Fünf Euro für drei Tage Fest sind bei weitem nicht zu viel. Gerade für Görlitzer, die mehrfach übers Fest schlendern. Und das Geld ist da. Es reicht ja auch für blinkende Teufelshörner. Oder den abnorm teuren Alkohol, so viel davon, dass bei manchem die Aussprache schon undeutlich wurde. Das eingekaufte Kulturprogramm des Festes war dieses Jahr schon spürbar schlechter als früher. Wenn es bald wirklich nur noch ein Fress- und Sauffest wird, sind diese „sparsamen“ Festbesucher daran schuld.