Pirna. Am Donnerstag, den 24. April, spielt die Neue Elbland Philharmonie um 19.30 Uhr in Pirna, Marienkirche, ihr 5. Sinfoniekonzert dieser Spielzeit. Auf dem Programm stehen diesmal die „Sinfonietta op. 23“ von Alexander Zemlinsky, der als Lehrer und Dirigent (u. a. von Schönberg) berühmt wurde. Zu Unrecht steht er als Komponist im Schatten seiner Zeitgenossen Mahler und Strauss. Einige seiner Werke aber werden heute wieder entdeckt, darunter die „Sinfonietta“ von 1940. Zu hören sind ausserdem die „Lieder eines fahrenden Gesellen“ von Gustav Mahler, Richard Wagners Ouvertüre zu „Das Liebesverbot“ und die Sinfonische Dichtung „Les preludes“ von Franz Liszt.
Gesangssolist des Abends ist Dietrich Greve, Bariton. Der 1965 in Jena geborene Dietrich Greve war von 1975 bis 1983 Mitglied des Dresdner Kreuzchores. Er studierte Gesang an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in Dresden und bestand dort sein Opern- und Konzertexamen. Verschiedene Theaterengagements führten ihn nach Bautzen und Görlitz. Seit 1991 ist er an den Städtischen Theatern Chemnitz engagiert und dort als Ping in „Turandot“, als Donner in „Rheingold“, als Gunther in „Götterdämmerung“ und als Dr. Falke in „Die Fledermaus“ zu sehen. Daneben spielt er den Eurymaque in Gabriel Faurés Oper „Pénélope“ und ab der Spielzeit 2002/2003 den alten Papageno in der Oper „Der zweyte Theil der Zauberflöte“ von Peter von Winter.
Die Leitung des Konzerts hat Generalmusikdirektor Peter Fanger.
Termine
24. April, Pirna, Marienkirche, 19.30 Uhr, Karten im Canalettohaus 03501/4 65 70, im SZ-Treffpunkt und an der Abendkasse. Es fährt ein kostenloser Konzertbus; 25. April, Neustadt, Neustadthalle, 19.30 Uhr, Karten unter Tickethotline 03596/58 75 55 und an der Abendkasse
verlosung
Für diese Veranstaltung verlost die SZ heute, zwischen 15 und 15.05 Uhr, vier Mal zwei Freikarten für die Veranstaltung am 24. April in Pirna an die ersten Anrufer unter 03501/56 33 56 10.
Bergsingen auf der Laasenwiese
Kurort Rathen. Die Männer von den „Bergfinken“ Dresden, dem Chor des Sächsischen Bergsteigerbundes, unter der Leitung von Wolfgang Wehmann und Ulrich Schlögel, veranstalten am Sonnabend, dem 24. Mai, 16 Uhr, ein Bergsingen auf der Laasenwiese in Kurort Rathen.
Einwohner und Gäste sind herzlich zu diesem Chorkonzert unter freiem Himmel eingeladen. Vor Ort ist für einen Imbiss und Getränke gesorgt. (SZ)
Großer Ostertanz mit Überraschungen
Pirna. Am Sonnabend, dem 19. April, sind alle zum großen Ostertanz in die Begegnungsstätte der Volkssolidarität Pirna, Maxim-Gorki-Straße 27, herzlich eingeladen. Unter dem Motto „Ei, Ei – heute kommt der Osterhase“ sorgt ab 15 Uhr Dieter Gerstenberger mit seiner Musik für Stimmung und gute Laune. Neben Spiel und Spaß sind auch einige österliche Überraschungen vorgesehen.
Der Eintritt kostet fünf Euro. Platzreservierungen sind unter 03501/56 36 35 oder 56 36 24 möglich. (SZ)
Tag der offenen Tür beim CJD
Heidenau. Das Christliche Jugenddorf Heidenau lädt heute, 10 bis 17 Uhr, zum Tag der offenen Tür in den Einrichtungen auf der Siegfried-Rädel-Straße 5-7, Pechhüttenstraße 10 und Pirnaer Straße 74 herzlich ein.
Die Besucher können hier den Jugendlichen aus Ausbildung und berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen sowie Mitarbeitern über die Schulter schauen. (SZ)