Gemeinsam mit einem sinfonischen Orchester wird Farfarello am 3. und 4. Mai im Ludwigsdorfer Theater „die scheune“ musizieren. Und es wird davon eine Scheunen-live-CD geben, die im Görlitzer CD-Werk EDD gepresst wird.
Es begann als Experiment im Dezember 2001 mit einem „Solo zu zweit“. Ein virtuoser Geiger und ein nicht weniger enthusiastischer Gitarrist verwandelten eine alte Scheune in ein Klangbild der Sinnlichkeit. „Musiker in Ekstase – Farfarello begeisterte sein Publikum“, so titelte die Sächsische Zeitung nach dem Konzert in der restlos ausverkauften Scheune. Hervorgehoben wurde das riesige Spektrum einer unglaublichen Band zwischen Folk, Klassik, Pop und Zigeunerjazz. Wer Farfarello kennt, ist magisch angezogen von der Musik, wer sie erstmals erlebt, kommt nicht wieder los von ihr.
Es war das zweite Konzert seiner Art auf dem Gutshof, das zu später Stunde eine großartige Idee entstehen ließ, die nach umfangreichen Planungen Anfang Mai endlich verwirklicht werden soll. Gemeinsam mit einem sinfonischen Orchester, wird an diesem Abend die erste Scheunen-live-CD mitgeschnitten. Dieser Mitschnitt wird dann kurzfristig direkt im Görlitzer CD-Werk EDD (Euro-Digital-Disc) gepresst. Für Grafik & Design zeichnet die Görlitzer Firma Net-Community verantwortlich. Es werden hier 18 hochbegabte, junge Musiker- und Musikerinnen aus Prag, sechs aus Dresden, zwei aus Görlitz, dazu eine Band aus dem Rheinland und der weltweit angesehene Percussionist Nippy Noya aus Indonesien zusammenwachsen. Die zuletzt erwähnte musikalische Koryphäe findet man bei Festivals, Plattenaufnahmen und Konzerten der ganzen Welt. Seine Auftraggeber heißen unter anderem Santana, Peter Maffay, Udo Lindenberg – und Farfarello. Was wäre ein solches Aufgebot jedoch ohne den passenden Dirigenten? Milos Kréjci musste her. Er setzt dem multinationalen Kulturspektakel die Krone auf. Ein Mitschnitt vom Lokalsender Euro-Regional-TV ist ebenso vorgesehen wie ein Ausschnitt im MDR-Fernsehen.
Der „Scheunen-Fotograf“ sorgt dafür, dass sich die Konzert-Besucher im aufwendigen CD-Booklet wiederfinden. Zunächst nur für den 3. Mai vorgesehen, wird das komplette Konzert – auf Grund des schnellen Karten-Ausverkaufs – am 4. Mai nochmals wiederholt.