SZ +
Merken

Löbau kürt beste Land- und Tierwirte

Löbau. Beim Berufswettbewerb des Beruflichen Schulzentrums Löbau (BSZ) wurden jetzt die besten angehenden Land- und Tierwirte Ostsachsens gekürt. Wie das BSZ mitteilte, ist Sarah Richter vom Landwirtschaftsbetrieb Probst unter den Landwirten die Beste.

Teilen
Folgen

Löbau. Beim Berufswettbewerb des Beruflichen Schulzentrums Löbau (BSZ) wurden jetzt die besten angehenden Land- und Tierwirte Ostsachsens gekürt. Wie das BSZ mitteilte, ist Sarah Richter vom Landwirtschaftsbetrieb Probst unter den Landwirten die Beste. Sie setzte sich gegen 19 weitere Auszubildende aus den Landkreisen Görlitz und Bautzen durch.

Obendrein ist sie unter den Landwirten das einzige Mädchen, das teilnahm: „Sie ist vor allem im Praxisteil den Jungs davongezogen“, sagt Cornelia Richter vom BSZ. Von den zehn angehenden Tierwirten, die ebenfalls aus beiden Landkreisen stammten, gewann Manuela Steinberg von der Agrofarm Herwigsdorf.

Der Berufswettbewerb wird alle zwei Jahre veranstaltet und hat in diesem Jahr das Motto „Nachwuchssicherung – Grüne Berufe haben Zukunft“. Träger sind der Deutsche Bauernverband und das Sächsische Landesamt für Umwelt, Geologie und Landwirtschaft. Neben einem schriftlichen Test mussten die Teilnehmer ihre Kenntnisse zu Futterpflanzen, Düngemitteln und Technikteilen beweisen. Außerdem präsentierten die Lehrlinge vor einer Jury in einem fünfminütigen Vortrag ihren Ausbildungsberuf oder -betrieb. Zur Prüfung gehörte auch ein technischer Teil: Während die Landwirte ein Anhängerkabel reparieren sollten, führten die Tierwirte vor, wie eine Kälberbox zu reinigen ist.

Die drei besten Landwirte und die beiden besten Tierwirte fahren im April zum Sachsenausscheid in die Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft nach Köllitsch bei Torgau. Die Besten, die dort ermittelt werden, nehmen im Juni am Bundesausscheid in Bayern teil. (cb)