SZ +
Merken

Löbaus Innenstadt erklingt beim Fest der Musik

Zwölf Veranstaltungen von 15 Musikgruppen an acht Orten in der Löbauer Innenstadt – so präsentiert sich am Freitag die Fete de la Musique, an der die Stadt Löbau auch in diesem Jahr wieder teilnimmt. Den ganzen Tag über bringen junge und ältere Musiker die Stadt wieder zum Klingen.

Teilen
Folgen

Zwölf Veranstaltungen von 15 Musikgruppen an acht Orten in der Löbauer Innenstadt – so präsentiert sich am Freitag die Fete de la Musique, an der die Stadt Löbau auch in diesem Jahr wieder teilnimmt. Den ganzen Tag über bringen junge und ältere Musiker die Stadt wieder zum Klingen.

Löbau gehört seit 2011 zu aktuell 41 Städten in Deutschland und 520 in der ganzen Welt, die an dieser Aktion teilnehmen. In Ostsachsen sind neben Dresden sonst nur noch die Städte Görlitz, Kamenz und Hoyerswerda dabei. Bürgermeister Storch wird den musikalischen Tag um 10 Uhr eröffnen, dann beginnen der Jugendchor des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und die evangelisch-diakonische Grundschule den Reigen. Er setzt sich – nur unterbrochen durch eine Mittagspause – bis in die Abendstunden fort. Den Abschluss gestalten der Stadtchor, der Löbauer Kammerchor und die Löbauer Bergmusikanten auf dem Altmarkt vor dem Rathaus. Dann sind die Gäste eingeladen mitzusingen, erklärt Wolfgang Winkler. Es erklingen volkstümliche Lieder, die vielen bekannt sein dürften.

Und etwas Neues hat der Löbauer Tag der Musik auch zu bieten. Erstmals spielen zwei Bands mit elektronischer Verstärkung: Das sind die Löbauer Punkrock-Band Din A 3 und die Rockband Don‘t Pan!c. Erstere treten 17 Uhr auf der Bahnhofstraße auf, letztere spielen 18 Uhr auf der Nicolaistraße. (SZ/gw)

www.fetedelamusique.de