SZ +
Merken

Löwen: 310 000 Euro für Hilfsprojekte

Bahnhofstraße. Der Lions- Club feiert Zehnjähriges. Die SZ sprach mit Löwen- Präsidentin Bettina Sturm.

Teilen
Folgen

Frau Sturm, am Wochenende feiert der Bautzener Lions-Club das zehnjährige Bestehen. Wie fällt die Bilanz aus?

Sehr positiv. Denn wir haben seit Gründung insgesamt rund 310 000 Euro an Geld- und Sachspenden zusammengetragen.

Eine beeindruckende Summe. Wem wurde und wird geholfen?

Wir finanzieren damit, dem Gedanken von Lions International folgend, sowohl Projekte im Landkreis und der Region als auch in der so genannten Dritten Welt.

Können Sie einige der wichtigsten Projekte nennen?

Gern. International gesehen haben wir der Rumänien-Initiative Bautzen beim Aufbau eines Kinderheims in Cristuru-Securiesc geholfen sowie mehrere Tausend Brillen für die weitere Verwendung in Afrika, Asien und Lateinamerika gesammelt. Außerdem wurde der Aufenthalt von zwei Augenärzten aus Görlitz mitfinanziert, die in Kamerun, Uganda und Ghana Graue-Star-Operationen vorgenommen haben.

Genauso wichtig ist die Präsenz im Territorium. Was ist da gelaufen oder läuft noch?

Hier haben wir uns für den Wiederaufbau des Rietschel-Giebels am Burgtheater und die Restaurierung der Stuckdecke in der Ortenburg stark gemacht. Außerdem unterstützt der Club das Ten-Sing-Projekt in Bautzen und das Behindertenheim in Neukirch. Geld, das wir gesammelt haben, ist aber auch in die Sommerakademie der bildenden Künste, in die Luttner-Stiftung der Kreismusikschule sowie in das Kinder- und Jugendzentrum „Wally“ geflossen, um nur einige zu nennen. Darüber hinaus trägt der LC Bautzen seit Jahren zum Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche bei. Erwähnen möchte ich noch die Sachspenden für die Palliativstation des St.-Carolus-Krankenhauses in Görlitz.

Wer so viel Gutes getan hat, der soll auch ordentlich feiern. Was ist zum Jubiläum vorgesehen?

Am Sonnabend findet eine Festveranstaltung im Bautzener Landratsamt statt. Dort wird unser Gründungspräsident Klaus Zorn eine Chronik der Aktivitäten präsentieren. Und es gibt einen Festvortrag zum Thema „Lions und die Frauenkirche“. Natürlich erwarten wir liebe Gäste. Dazu gehören neben unseren Geburtshelfern, das sind die Lionsfreunde aus Heidelberg, auch Vertreter der Clubs aus Görlitz, Hoyerswerda und Königsbrück.

Abschließende Frage: Wie viele Mitglieder hat der hiesige Club?

Aktuell 32. Gegründet wurde er am 10. März 1995 von 20 Freunden.

Gespräch: Ralf Haferkorn