SZ +
Merken

Lottoglück mit Trikotzahl

Weißwasser.97 Menschen tippen in der Stadt gemeinsam. Ein Teil des Einsatzes kommt der Nachwuchsmannschaft der Eissportfüchse zugute.

Teilen
Folgen

Von Caroline Pollmer

Man stelle sich vor, 97 Leute gewinnen gemeinsam im Lotto. Doch sie bekommen nur 85 Prozent ihres Gewinnes ausgezahlt. Und alle haben das vorher gewusst – und gewollt. Die ESW Tippgemeinschaft spielt nicht nur Lotto, sondern spendet auch an den Nachwuchs des Eissports Weißwasser. 15 Prozent gehen bei jedem Gewinn ab.

Fünf Euro bezahlen die Tipper jede Woche für das Glücksspiel. Davon sind 3,50 Euro reiner Spieleinsatz und ein Euro Spende für den Eissportnachwuchs. Der Rest ist für die Bearbeitung. „Es sind eingefleischte Eissportfans dabei und richtige Zocker“, sagt Alexander Wurzel, der die Tippgemeinschaft leitet. Der älteste Teilnehmer ist 89 Jahre alt. „Man hat einfach mehr Chancen als wenn man allein spielt.“ Im Durchschnitt komme 38 Prozent des Einsatzes wieder durch Gewinne zurück.

„Das ist eine hohe Rate“, so Alexander Wurzel. Die 28 Zahlen sind dabei immer die gleichen. 2002 wurden sie aus einer Lostrommel gezogen – alle sind Trikotnummern der Lausitzer Füchse.

Mal gebe es Durststrecken, dann wieder einen Gewinn, so Alexander Wurzel. Der höchste Geldbetrag, der von der Tippgemeinschaft je gewonnen wurde, lag bei mehr als 16 000 Euro.

Die Idee zum gemeinsamen Zahlentippen kam indes von außen. Eine Firma bot sich vor vier Jahren dafür an, verlangte aber eine höhere Bearbeitungsgebühr. „Da haben wir uns überlegt, dass wir das auch selbst auf die Beine stellen können“, so Wurzel. Außerdem spielen die 97 Teilnehmer nun bei Sachsenlotto, einem Sponsor der Lausitzer Füchse. Wofür der Nachwuchs das Geld ausgibt, kann der Verein frei entscheiden. Sollten über 100 000 Euro gezahlt werden, weil der Gewinn so hoch ausfällt, dann soll eine Stiftung gegründet werden, die dann regelmäßig Beträge überweist.