SZ +
Merken

Lux-Oase jetzt mit „Michelin-Stern“ geehrt

Der beste sächsische Campingplatz trägt jetzt den Titel „ADAC-Superplatz“. Das gab es im Freistaat bisher noch nie.

Teilen
Folgen

Von Birgit Engel

Der deutsche Automobilclub ADAC verlieh am vergangenen Freitag auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart das als „Michelin-Stern“ der Campingbranche geachtete Prädikat zum ADAC-Superplatz an die besten Campinganlagen Europas. Erstmalig erhielt die Auszeichnung ein Campingunternehmen in Sachsen – nämlich der Camping- & Freizeitpark LuxOase in Kleinröhrsdorf.

Bei den Inhabern Dagmar und Thomas Lux hat die hohe Auszeichnung große Freude ausgelöst. „Es werden ausschließlich Campinganlagen ausgezeichnet, die in allen Gästebelangen exzellente Qualität und Komfort bieten.“ Dass die Lux-Oase zu den besten Campingplätzen in Europa gehört, freue die Betreiber ungemein. Bewertet wurden die sanitären Einrichtungen, die Ausstattung und Gestaltung der Stellplätze, die Angebote für das leibliche Wohl, die Freizeitmöglichkeiten und die Animationsprogramme. Nur Campingplätze, die in allen Kategorien weit überdurchschnittliche Leistungen erbringen, gehören zu den wahren Meistern des modernen „Fünfkampfs“ im Campingtourismus. Der Camping- & Freizeitpark LuxOase zählt nun in den exklusiven Club der führenden europäischen ADAC-Campinganlagen.

Seit mehreren Jahren ist die Lux-Oase ein vom ADAC empfohlener Campingplatz und Mitglied der LeadingCampings of Europe. Dagmar Lux: „Für unser Team ist es selbstverständlich, die Wünsche und Erwartungen unserer Gäste nicht nur zu erfüllen, sondern möglichst zu übertreffen und die ständige Weiterentwicklung und Verbesserung von Platz und Angeboten voranzutreiben.“

Neues Wellnessgebäude

Durch bedeutende Investitionen in ein neues Sanitär- und Wellnessgebäude sowie den stetigen Einsatz des Teams sei es nun gelungen, die allerhöchste Auszeichnung des ADAC zu erhalten. Seit einigen Monaten lädt eine attraktive Wellnesslandschaft ein mit Swimspa, Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Erlebnisduschen, die nicht nur den Campern sondern auch Einwohnern der Umgebung zur Verfügung steht und von diesen bereits gerne besucht wird. Damit ist ein FreizeitDorado entstanden, dass nicht nur Camper anzieht.