Im Vorstand des Gewerbe- und Verkehrsvereins bleibt alles beim Alten. Christian Münch, Mike Isendahl und Ronny Naumann werden für weitere zwei Jahre dem Gewerbe- und Verkehrsverein vorstehen. Das haben die Mitglieder zur Hauptversammlung am Dienstag einhellig bestimmt.
Dabei machten die Männer allerdings deutlich, dass sie die letzte Amtsperiode Verantwortung übernehmen wollen. „Dann haben wir das zehn Jahre getan und machen Platz für Jüngere mit frischen Ideen“, kündigte der stellvertretende Vereinschef Mike Isendahl an.
Er sprach mit den Mitgliedern ab, wofür der Verein 2009 Geld ausgeben möchte. Bürgermeister Tobias Goth (CDU) bekam die Zusage, dass die Gewerbetreibenden die Kapelle für den Fackelumzug der Kinder zum Blütenfestauftakt finanziert. Engagiert ist für den Abend des 30. April der Spielmannszug Ragewitz-Dürrweitzschen. Außerdem wollen sich die Händler mit bis zu 500 Euro an Aktionen für eine saubere Stadt beteiligen. Insbesondere geht es um die Verschmutzung durch Hundedreck.
Der Gewerbe- und Verkehrsverein Leisnig zählt nur 13 Mitglieder. Drei Austritten im Vorjahr stehen zwei Neuzugänge gegenüber. „Das Gewinnen weiterer Mitglieder wird demnach ein Schwerpunkt bleiben“, sagte Mike Isendahl. Er will auch 2009 wieder Dienstleistungsforen organisieren. (DA/hst)