Es ist wieder die Zeit, in der sich die Ereignisse der Weihnachtsmärkte und der Weihnachtsfeiern überschlagen und Weihnachtsmusik aus allen Ecken schallt. Äußerlich ist alles viel weihnachtsintensiver und werbewirksamer geworden als früher. Am ersten Advent, dem 2.Dezember, ab 14Uhr, versuchen die Mitarbeiter im Schlesisch-Oberlausitzer Dorfmuseum Markersdorf in der Zeit voller Stress und Hektik eine kleine Insel zu sein für die jungen Familien, Omas und Opas, die sich Zeit füreinander nehmen für Geschichten, Märchen und Gespräche.
Das Museum verwandelt sich an diesem Tag in einen kulinarischen Märchenhof. Mit Märchenrezepten aus Kochbüchern aus aller Welt wird an diesem Tag eine neue Sonderausstellung eröffnet. Viele bekannte Märchenfiguren laden zu unterhaltsamen Mitmachaktionen ein, so wird geangelt wie bei Max und Moritz, Pfefferkuchenhäuschen gebacken wie bei Hänsel und Gretel oder Wackersteine gestapelt wie bei den „Sieben Geißlein“. Selbst Harry Potter hat an dem Lagerfeuer seine Spuren hinterlassen.
Am Backofen liegen Leckereien der Bäckerei Jesche bereit. Süßes, Fleischiges und Herzhaftes vervollständigen den Museumsadvent.
Und wer die Märchen erraten hat, auf den warten die sieben Zwerge mit kleinen Überraschungen. (SZ)