Erste Musik im Kerzenschein lockt
Kamenz. Seit Wiedereinweihung der Katechismuskirche Kamenz im Oktober 2000 erfreut sich die Konzertreihe „Musik im Kerzenschein“ zunehmender Beliebtheit. Auch dieses Jahr sind deshalb wieder vier Konzerte geplant. Den Auftakt macht die Kreismusikschule Kamenz am morgigen Freitag, dem 23.Mai,19.30 Uhr. Ausgestaltet wird das Programm vom Blockflötenorchester unter Leitung von Grit Leiteritz. Außerdem erklingt in verschiedenen Besetzungen Block- und Querflötenmusik; auch Fagott, Gesang, Gitarre und Violine kommen aber nicht zu kurz. Karten ab 19 Uhr an der Abendkasse. Der Eintritt 5, ermäßigt 3 Euro. (SZ)
Second-Hand-Markt in Bernbruch
Kamenz. Am Sonnabend, 24. Mai, gibt’s ab 15 Uhr einen Second-Hand-Markt im Vereinsgebäude des Kinder- und Jugendland Kamenz. Es ist der fünfte seiner Art. Angeboten werden allerlei Sachen rund ums Kind: Kleidung, Spielsachen, Kinderwagen, Fahrräder. Und das alles zu günstigen Preisen! Außerdem sorgen Vereinsmitglieder fürs leibliche Wohl. (SZ)
Konzert Väter & Söhne: Wie du mir…
Hoyerswerda. Songs im Spannungsfeld der Generationen, gespielt von Cäsar Peter Gläser (Renft, Cäsar) und Wolfram Bodi Bodag (Engerling) mit ihren Söhnen Moe Gläser und Hannes Schulze gibt es am Sonnabend, dem 24. Mai, um 21 Uhr in der Hoyerswerdaer Kulturfabrik zu hören. Die Idee zu diesem Projekt kam den Vätern beim gemeinsamen Auftritt ihrer beiden Bands. Cäsar und Bodi stellten fest, dass ihre Söhne Musik machen, miteinander befreundet sind und sogar auch die passenden Instrumente spielen. Erhörtes wie Unerhörtes hält in Standard-Rockbesetzung Zwiesprache auf den Brettern der Welt. Mit vier Stimmen, die etwas zu singen haben und einer Musik, die hin- und hochreißt. Besetzung: Hannes Schulze: drum, voc; Moe Gläser: bass, voc; Bodi Wolfram Bodag. Keyb, piano, voc, harp und Cäsar Peter Gläser: git, flöte, voc, harp. Eintritt 9, ermäßigt 7,50, Schüler 5 Euro. (SZ)
Lesefest auf der Festung Königstein
Königstein. Die Verlagsgruppe Erfurt-Magdeburg präsentiert am 24. Mai, ab 15.30 Uhr sowie25. Mai, ab 10.30 Uhr Literatur für ein neues Deutschland auf der Festung Königstein. Im Saal der Magdalenenburg kommen während der zweitägigen Veranstaltung alle literarischen Gattungen zur Sprache. Zu Beginn stellt sich der seit mehreren Jahren etablierte Newcomer-Verlag selbst vor. Außerdem präsentieren sich das deutschlandweit bekannte Literaturforum „vonwolkenstein“, das neue Kunstportal „Baal-Art“ und der Verlagsableger „Schnellpresse“. Neben Lesungen aus bereits publizierten Büchern gibt’s das offene Podium für Mitwirkende des Wolkenstein-Forums.
Des Weiteren gastiert am 25. Mai, 15 Uhr Kirchenmusikdirektor Ekkehard Saretz in der Garnisonskirche der Festung. Der Organist der Schloss- und Stadtkirche St. Marien in Torgau spielt Werke von Scheidt, Bruhns und Bach. (SZ)
Die Festung Königstein ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet.