Von Jens Hoyer
Georg Riedel vom Kreisfeuerwehrverband und Antje Stürmer von der Feuerwehr Döbeln haben gestern den Kindern der Grundschule Technitz 40 Hefte zur Brandschutzerziehung übergeben. Spielerisch können die Knirpse damit etwas über den Brandschutz lernen. Mario und seine Schwester Olivia zeigen darin, wann der Umgang mit Feuer gefährlich wird, wie man sich richtig verhält und mit welcher Telefonnummer die Feuerwehr alarmiert wird. Die Bilder im Buch können die Kinder selbst ausmalen.
„Unsere Zielgruppe sind die Vorschulkinder und die 1. Klassen der Grundschulen“, sagte Georg Riedel. Der Feuerwehrverband hatte die Malhefte mit Unterstützung vieler Sponsoren drucken lassen. „Wir wollen damit bei der Brandschutzaufklärung der Kinder helfen und auch etwas für die Nachwuchsgewinnung tun“, sagte Riedel. Auch andere Feuerwehren in der Region verteilen die Hefte in den Kindereinrichtungen.
Die Döbelner Feuerwehr ist auf dem Gebiet der vorschulischen Brandschutzerziehung selbst recht aktiv. Antje Stürmer ist regelmäßig in Kindergärten der Stadt unterwegs, wo sie den Knirpsen etwas über den Umgang mit Feuer und das richtige Verhalten im Brandfall beibringt. Der Förderverein der Feuerwehr unterstützt diese Arbeit finanziell.