Sie haben sich einiges vorgenommen, die Puppenspieler des Marionettentheaters Dombrowsky. An fünf Abenden geben sie ab dem kommenden Sonnabend in der ehemaligen Hirschsteiner Schlosskapelle insgesamt acht verschiedene Vorstellungen, bei denen sich die Theaterspieler möglichst viele Gäste erhoffen.
Den Auftakt bildet die Zaubergeschichte „Rumpelstilzchen“ am Samstag, 16 Uhr. Tags darauf sind zwei Vorstellungen geplant: Ab 15 Uhr wird „Rotkäppchen“ gezeigt, die Spätvorstellung um 19.30 Uhr erzählt die Geschichte von „Stülpner Karl“ aus dem Erzgebirge.
Am Maifeiertag erwartet die Zuschauer um 10.30 Uhr der „Berggeist Rübezahl“, ab 15 Uhr wird die Geschichte vom „Struwwelpeter“ erzählt. Märchenhaft wird es erneut am 4. Mai, wenn „der gestiefelte Kater“ ab 16 Uhr die Bühne betritt. Im Anschluss zeigen Dombrowskys die Banditenkomödie „Nächte in Venedig“ ab 19.30 Uhr. Die Abschlussvorstellung am Sonntag, 5. Mai, bildet das Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“ ab 15 Uhr. (ewe)
Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Karten kosten für Kinder je vier Euro, für Erwachsene fünf Euro und an der Abendkasse sieben Euro. Weitere Infos gibt es unter 0177 2170608.