SZ + Döbeln
Merken

Mathe üben per Instagram

Hausaufgabenhilfe und andere Angebote sind im Jugendhaus Roßwein derzeit nicht möglich. Einiges läuft aber über andere Kanäle.

Von Elke Braun
 3 Min.
Teilen
Folgen
Nicole Schröder vom Roßweiner Jugendhaus hilft Kindern und Jugendlichen per Instagram beim Homeschooling. Besonders gefragt ist ihre Unterstützung im Fach Mathematik.
Nicole Schröder vom Roßweiner Jugendhaus hilft Kindern und Jugendlichen per Instagram beim Homeschooling. Besonders gefragt ist ihre Unterstützung im Fach Mathematik. © Dietmar Thomas

Roßwein. Sozialarbeiterin Nicole Schröder ist derzeit allein im Jugendhaus. Die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Krise haben auch vor der Roßweiner Einrichtung nicht halt gemacht. Besucher dürfen derzeit weder das Freigelände noch das Haus betreten. Ein großer Metallzaun versperrt den Zugang an der Goldbornstraße.

Kontakt hält Nicole Schröder trotzdem mit „ihren“ Kindern. „Wir haben die sozialen Medien für uns entdeckt, insbesondere Instagram“, sagt sie. Über das Telefon oder per E-Mail sei trotz mehrfacher Versuche gar nichts gelaufen.

Mit mehreren Kindern ist sie aber nun per Instagram verbunden. „Den Kindern fehlt der Kontakt zu ihren Freunden und Kumpels aus der Schule sehr“, sagt sie. Diejenigen, mit denen sie regelmäßig chattet, freuen sich auch ausnahmslos darauf, wenn sie wieder in die Schule dürfen. Niemand weiß derzeit, wann das genau sein wird.

In den vergangenen Tagen hat Nicole Schröder per Instagram-Video-Chat mit den Kindern Mathe geübt. „Ich habe keine pädagogische Ausbildung und bin auch kein Lehrer. Deshalb kann ich den Kindern nur Tipps geben, wie sie auf die Lösung kommen oder den Lösungsweg vereinfachen können“, sagt sie. „Ich denke, ich übe so mit den Schülern, wie es auch die meisten Eltern machen würden.“ Diese Hilfe werde von den Kindern gerne angenommen. Einige Fragen im Fach Mathematik würden schon wieder in der Warteschleife stehen.

Wichtig findet sie es aber auch, mit den Mädchen und Jungen ein bisschen zu quatschen. Auch dieses Angebot unterbreitet sie. „Es geht uns ja selber so, dass uns zu Hause die Decke auf den Kopf fällt. Bei den Kindern und Jugendlichen ist das nicht anders“, so Nicole Schröder.

>>>Über die Ausbreitung des Coronavirus und über die Folgen in der Region Döbeln berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog.<<<

Während der ersten Tage der Schließzeit sind die Wände im Büro der Sozialarbeiterin neu gestrichen worden. „Die sind jetzt noch ziemlich kahl“, sagt Nicole Schröder. Aber dabei soll es nicht bleiben. „Ich habe die Kinder beauftragt, ein paar Bilder zu malen und bin schon gespannt, was dabei herauskommt.“ Mehr Renovierungsarbeiten seien im Jugendhaus allerdings nicht drin. „Dazu fehlt uns schlichtweg das Geld“, so Nicole Schröder.

Die schriftlichen Arbeiten, die sie auch jetzt während der Schließzeit hat, erledigt sie zumeist im Homeoffice. So muss sie beispielsweise Sachberichte schreiben. Zudem arbeitet sie an einem gemeinsamen Projekt mit den Roßweiner Bürgerhaus.

Das Roßweiner Jugendhaus an der Goldbornstraße hat im vergangenen Jahr seinen 25. Geburtstag gefeiert. Träger ist der Verein Jugendhaus Roßwein. Die Einrichtung bietet Kindern und Jugendlichen ein großes Angebot an Freizeitgestaltung. So stehen unter anderem Skater-Elemente im Außenbereich zur Verfügung. Es wird gemeinsam gekocht, gebacken oder gebastelt. Im Innenbereich gibt es eine zehn Meter hohe Kletterwand.

Haupteinnahmequelle sind jedoch größere Veranstaltungen, die erst durch umfangreiche Sanierungsarbeiten in den vergangenen Jahren wieder möglich geworden sind (wir berichteten). Es mussten hohe Brandschutzauflagen erfüllt werden, um wieder mehr als 100 Gäste bei Konzerten und anderen Veranstaltungen empfangen zur dürfen. Doch auch diese Einnahmequelle ist wegen des Corona-Virus vorübergehend weggefallen.

  • Telefonisch können sich Kinder und Jugendliche im Jugendhaus dienstags und donnerstags von 12 bis 16 Uhr unter 034322 44671 melden und erreichen dort Nicole Schröder direkt. Der Instagram-Account des Jugendhauses ist unter #jugendhausrw zu finden.

Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.