Vielen Harthaern ist Matthias Eisenberg kein Unbekannter. Er spielte schon mehrfach auf der Orgel in Hartha. Diesmal kommen die Gäste des Gersdorfer Heimatfestes in den Kunstgenuss. „Matthias Eisenberg hat ein Konzert an der Orgel mit Solotrompete und Gesang angekündigt“, so Bürgermeister Gerald Herbst (CDU). Wer den bekannten Künstler musikalisch begleitet, hat er noch nicht verraten.
Das Konzert in der Gersdorfer Kirche beginnt nach bisherigen Planungen am 17. Mai um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Finanzierung des Konzertes bittet der Bürgermeister in seiner Festansprache. Herbst ist froh, einen solchen Musiker für die Eröffnungsveranstaltung zum Heimatfest aus Anlass der Ersterwähnung des Dorfes vor 800 Jahren und des 200. Jahrestages des Gefechtes bei Gersdorf engagieren zu können.
Matthias Eisenberg studierte in Leipzig an der Hochschule „Felix Mendelssohn Bartholdy“. Er ist Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe. Auf der Grundlage seines umfassenden, jederzeit abrufbereiten Repertoires hatte er sich eine für einen Organisten ungewöhnliche Popularität erspielt. Eisenberg gilt als Meister der freien Improvisation. 1980 wurde er als Gewandhausorganist zu Leipzig verpflichtet.
1986 siedelte er in den Westen um. Nach kirchenmusikalischer Tätigkeit konzertierte er als Organist und Cembalist. Konzertreisen führen ihn in viele europäische Länder, außerdem in die USA, nach Kanada, Lateinamerika, Indien, Russland und Fernost.
Eröffnungskonzert in Gersdorf am 17. Mai um 19 Uhr.