Eibau. Das Heimat- und Humboldtmuseum Eibau lädt diesen Sonnabend, ab 19 Uhr, zu einem weiteren Max-Langer-Abend in den historischen Festsaal des Faktorenhofes ein. Auch in diesem Jahr wird es interessante und unterhaltsame Anekdoten aus dem Leben des Oberlausitzer Kunstmalers zu hören geben, teilt die Einrichtung mit.
Die Vorbereitung der Veranstaltung obliegt dem in Cottbus lebenden Sohn des Malers, Roland Langer. Er bemüht sich gegenwärtig um die Erstellung eines Werksverzeichnisses, in dem alle entstandenen Bilder seines Vaters verzeichnet sind. Wie er im Vorfeld dem Museum berichtete, melden sich immer noch ehemalige Freunde und Bekannte, aber der Familie auch unbekannte Menschen, die einen „Langer“ zu Hause haben. Somit steht demnächst eine fast vollständie Erfassung aller Max-Langer-Bilder abrufbereit für interessierte Nutzer und zu Forschungszwecken zur Verfügung.
Das Team des Faktorenhofes dankt den Langer-Erben für die Möglichkeit, diese Veranstaltung zum Andenken an den Maler in Eibau durchführen zu können. Schon seit Anfang der 1960er Jahre ist das Museum im Besitz von Langer-Bildern, die über die Jahre weiter gesammelt wurden. Der Eintritt ist zum Langer-Abend ist frei.