Von Gabriel Wandt
Großdehsa ist ein Ort mit vielen jungen Einwohnern, mit vielen Familien mit Kindern. Da sollte es eigentlich klappen, dass sich die Menschen in den Straßen des Dorfes oder auf dem Spielplatz treffen, meint Ortsvorsteherin Angelika Mauksch. Doch das klappt nicht so richtig, findet sie – und hat daher jetzt ein Treffen initiiert, um über das Miteinander in dem Löbauer Ortsteil nachzudenken. Auch wenn konkrete Ansätze dabei noch nicht entstanden sind, hofft sie, stärkeren Kontakt zu den Menschen zu bekommen. Eine Möglichkeit dazu bietet das Ortschaftszentrum, das künftig intensiver von verschiedenen Gruppen – und auch Privatleuten – genutzt werden kann. Frau Mauksch ist dankbar über die gute Zusammenarbeit mit dem frisch gewählten Ortswehrleiter Stanley Scholz, der gleichfalls schon Pläne für Großdehsa entwickelt hat. So will er jetzt herausfinden, ob genug Interesse da ist, eine Jugendfeuerwehr zu gründen. Er ist da optimistisch und will auch beim Sommerfest dafür werben. Auch Schnuppertage könnten Interessierte langsam an die Wehr heranführen.
Das Fest beginnt am Freitag um 19 Uhr mit einer Bierprobe am Feuerwehrdepot und geht am Sonnabendnachmittag, ab 14 Uhr, weiter. Geplant sind eine Technikausstellung, Bierkrugschieben, Bierkastenklettern, und tolle Überraschungen für Groß und Klein, teilt auch Hans-Georg Mildner von der Großdehsaer Feuerwehr mit. Für musikalische Unterhaltung sorgt DJ Ronny sowie die Hobby Discothek, für reichlich Getränke und Speisen wird gesorgt, der Eintritt ist frei.