Kleinzschachwitz
Drei Ehrenamtliche kommen jetzt regelmäßig ins Putjatinhaus und helfen bei der Vorbereitung von Veranstaltungen oder im Büro. Zweimal in der Woche ist Elke Speck hier. Sie reinigt die Räume und unterstützt die drei Mitarbeiter des Hauses beim Gestalten von Festen. Martina Knoll holt mit dem Auto Material oder verteilt Briefe, in denen Freunde des Putjatinhauses um Spenden gebeten werden. Die dritte Ehrenamtliche hilft ebenfalls, wo sie gebraucht wird.
„Außerdem engagieren sich Bürger aus dem Stadtteil, wenn spezielle Aufgaben anstehen“, sagt Anne Pallas, Geschäftsführerin des Fördervereins Putjatinhaus e. V. So hat sie zwei Fachleute für Computer- und Rechnertechnik an der Hand. „So viele ehrenamtliche Hilfe wie jetzt hatten wir nie“, sagt Anne Pallas.
Rund 100 Mitglieder hat der Verein, der die Verantwortung für das Soziokulturelle Zentrum trägt. Die Stadt fördert das Kleinzschachwitzer Putjatinhaus in diesem Jahr mit 94000 Euro. Auch die Stiftung für Kunst und Kultur der Stadtsparkasse unterstützt eine Veranstaltungsreihe mit 1500 Euro. Wie es mit dem Geld im nächsten Jahr aussieht, konnte Anne Pallas noch nicht sagen.
400 Briefe an mögliche Spender werden jetzt verschickt. In diesem Jahr kamen bisher 4366 Euro durch Spenden zusammen. V. Kliemann