SZ +
Merken

Mehrener Rennfahrer hat den dritten Titel im Blick

Die deutsche Motorrad-Elite kommt nach Löthain. Auch Thomas Winkler kämpft um den Pokal des Deutschen Meisters.

Teilen
Folgen

Zwei Mal hat Thomas Winkler den Pokal des Deutschen Meisters im Motorrad-Geschicklichkeitsfahren schon geholt, 2007 und 2008 war das. Im Vorjahr landete der Mehrener knapp geschlagen auf dem zweiten Platz. Jetzt am kommenden Wochenende hat der 32-Jährige den dritten Titel fest im Visier, zumal die Meisterschaft in Löthain, auf der heimischen Bahn, stattfindet. „Eine Medaille sollte es schon werden“, stapelt der Mehrener tief, und auch den Heimvorteil will er nicht allzu hoch hängen. „Die Hindernisstrecke ist ja genormt, da ist manchmal auch Glück dabei“, sagt er. Außerdem fehle ihm Zeit zum Trainieren. Dennoch: Vor heimischem Publikum möchte er nicht nur eine gute Figur machen, sondern einen Pokal holen, möglichst den des Siegers.

Schon einmal fand die Deutsche Meisterschaft in Löthain statt, 2005 war das. Thomas Winkler konnte damals wegen einer Verletzung nicht starten. Umso größer ist sein Ehrgeiz bei der diesjährigen Veranstaltung.

Alle fahren auf MZ

Alle Starter des MC Jahnatal fahren in seiner Klasse auf einer vereinseigenen MZ. „Bei Wettkämpfen in den alten Bundesländern sind wir damit schon eine Art Exoten. Aber die Leute interessieren sich sehr für die alten Zweitakt-Maschinen“, sagt Thomas Winkler. Dass die Konkurrenz auf moderneren und leistungsstärkeren Maschinen in den Wettkampf geht, stört ihn nicht. „Bei dieser Art des Wettkampfes spielen weder das Motorkonzept noch die Stärke des Motors eine Rolle, sondern nur die Geschicklichkeit des Fahrers“, so der Mann, der beruflich Taxi fährt. Wenn am Sonnabend im Verkehrsgarten Löthain die Elite der deutschen Motorrad-Turniersportler um die ADAC-Trophäe kämpft, zeigen in acht Fahrzeugklassen die Biker, wie geschickt man selbst mit schweren Maschinen manövrieren kann. Dabei gilt es, in möglichst kurzer Zeit verschiedene Hindernisse ohne Fehler zu passieren. Neben Thomas Winkler konnte sich auch schon Melanie Mühle mit dem Deutschen Meistertitel schmücken. Auch sie wird diesmal wieder an den Start gehen. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hat der Bundesminister des Innern Thomas de Maizière, welcher am Tag der Veranstaltung die Eröffnung übernehmen wird, übernommen.

Für Nachwuchs ist gesorgt

Gebannt wird der Auftritt von Thomas Winkler auch von dessen ältestem der drei Söhne verfolgt. Der sechsjährige Lucas-Alexander ist Motorsportfan, kommt zu allen Wettkämpfen mit. „Nächstes Jahr wird er wohl in den Verein eintreten“, hofft der Vater. Vorläufig muss sich der Sohn aber mit dem Fahrrad begnügen. „Er ist begeisterter Cross-Fahrradfahrer“, sagt Thomas Winkler. Und wird, so hofft er, irgendwann in seine Fußstapfen treten. Jürgen Müller