Von Dieter Hanke
Der neue Radrundkurs Meißner 8 wird im Sommer dieses Jahres offiziell übergeben. Das teilte Klipphausens Bauamtsleiter Dieter Schneider mit. Bis dahin wird noch der letzte Abschnitt von Schieritz nach Piskowitz in der Lommatzscher Pflege gebaut. Das sind 1,5 Kilometer, wo zurzeit noch die Asphalt-Deckschicht fehlt.
Der Radweg, der einer Acht ähnelt, erschließt in seiner nördlichen Route Teile der Lommatzscher Pflege und in der südlichen die linkselbischen Täler um Klipphausen, Miltitz und Wilsdruff. Über vier Anschlüsse ist er mit dem Elberadweg verbunden. Insgesamt beträgt die Streckenlänge etwa 80 Kilometer. Die Gesamtkosten belaufen sich auf über drei Millionen Euro. Der Freistaat Sachsen förderte das Vorhaben zu etwa 80 Prozent. In den kommenden Monaten werden noch Service-Wegweiser auf einigen neuen Abschnitten aufgestellt, wie der Bauamtsleiter sagte. Das betrifft zum Beispiel den Bereich Semmelsberg in der Gemeinde Klipphausen.
Der Klipphausener Gemeinderat vergab auf seiner jüngsten Sitzung dazu den Auftrag an die Firma Ausbau Mügeln GmbH. Die Kosten betragen 7 000 Euro. Ende Mai, so schätzt Kreisradwegewart Hans-Jochen Gramann ein, wird die Ausschilderung komplett sein.
Weiter werden noch Bepflanzungen an Abschnitten der Meißner 8 sowie auf weiteren Flächen vorgenommen. Das geschieht u. a. am Gohlberg bei Constappel, in Weistropp an der Alten Deponie sowie in Semmelsberg. Sowohl für den Bereich Klipphausen als auch für Abschnitte in Diera-Zehren und Lommatzsch erhielt dafür die Firma Kohout Garten- und Landschaftsbau aus Prietitz vom Gemeinderat den Zuschlag. Die Kosten betragen 70 000 Euro.