SZ +
Merken

Meister am alten Hammer

SZ unterwegs. Schönberg (Piaseczna) war die Perle der Heide und beliebtes Ausflugsziel der Görlitzer

Teilen
Folgen

Von Hans Schulz

Bei dem Ort handelt es ich um eine kleine Siedlung, die um den Schönberger „Hammer“ herum entstanden und nicht zu verwechseln ist mit Schönberg – heute Sulikow.

Das Bad an der Mühle

Das alte Hammergut stand unter Naturschutz. In einem alten Wanderführer findet sich diese Passage: „Wer die bauliche Schönheit des Hammergutes auf sich wirken lässt, dem scheint die Zeit weltentrückt still zu stehen, als müssten die würdigen Hammermeister des Mittelalters jeden Augenblick aus dem, mit einem wundervollen Erkergiebel versehenen, Herrenhaus heraustreten.“ Einzigartig ist auch das Landschaftsbild am Schönberger Mühlteich. Nahezu euphorisch wirbt ein Wanderbuch von 1937 für den Besuch: „Die kleine Tschiren (später kleiner Hammerbach) weitet sich im schilfumsäumten Hammerteich aus, an dessen Nordende, von alten Bäumen beschirmt, das Hammergut liegt. Beim Betreten des Hofes (durch den die Straße führt) stehen rechts, das mit einem Erkergiebel geschmückte, verträumte Herrenhaus und das Ausgedinge, links befinden sich die Stallgebäude. Hochgeschätzte Hammermeister, die an den mittelalterlichen großen Schützenfesten der Stadt als Gäste teilnahmen, hatten einst hier ihren Sitz.“

Ein besonders beliebtes Wanderziel war die schmucke „Schönberger Mühle“. Hier lockte ein feiner Badestrand, und ein verständnisvoller Besitzer sorgte für das leibliche Wohl der vielen Gäste. Als äußerst beliebt und unvergessen wird dieser Ort von einstigen Besuchern beschrieben. Heute jedoch müssen wir bei einer Stippvisite in Piaseczna, begleitet von Heinz Schirrmeister, einem einstigen Einwohner von Alt Kohlfurt (Stary Wegliniec), eine ernüchternde Bilanz ziehen: Die Mühle und das Hammergut existieren nicht mehr, sie brannten ebenso ab, wie der beliebte Gerichtskretscham von Gastwirt Otto Scheneck.

Die Zukunft ist ungewiss

Der Hammerteich ist ausgetrocknet, doch kann sich das schnell ändern, wenn man die Entwicklung des Hammerteiches im benachbarten Stary Wegliniec betrachtet, wo heute erneut fröhliches Treiben herrscht und der Teich wieder ein Paradies für Angler geworden ist.

Piaseczna gehört zu Wegliniec (Stadt

und Gemeinde Kohlfurt).

Einwohner: 243 (1941 waren es 93).