Andere Zwölfjährige kleben noch schöne Bildchen ins Poesiealbum, haben gerade die Puppen weggelegt oder hängen bereits ganztags am Handy. Paula Nollau aus Gottschdorf aber geht zweimal pro Woche zum Training. Es ist ein besonderes Training im Keller-Schießstand der Schützengesellschaft Kamenz auf der Fichtestraße. Hier kommt sie nach einem anstrengenden Schultag zur Ruhe. Wenn sie ihre Lichtpistole aus dem Koffer holt, bleibt die Welt um sie herum stehen. Konzentration und los. Mit stoischer Gelassenheit zielt sie. Und trifft in der Regel. Nach zwei Jahren im Schießsport gehört sie zu den besten ihrer Altersklasse. Sie ist Deutsche Jugendmeisterin an der Lichtpistole, gehört zum Landeskader des Sächsischen Schützenbundes. Und erhielt vor ein paar Tagen die Sportehrennadel 2019 für besondere Verdienste in Dresden.
Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Mit Sächsische.de im Abo lesen Sie die Geschichten aus Dresden und Ihrer Region, die Sie
sonst verpassen!
Auf unserer Website werden Cookies eingesetzt, um unseren Internetauftritt benutzerfreundlich zu gestalten
und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, um Reichweitenmessungen durchzuführen, Ihre Besuche auf
unserer Website zu Marketing- und Optimierungszwecken pseudonymisiert auszuwerten sowie um Ihnen auf unserer
Website passende Angebote anzeigen zu können. Weitere Informationen hierzu und auch zu Ihrem jederzeitigen
Widerspruchsrecht finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Wenn Sie unsere Website
weiter aktiv nutzen, gehen wir von Ihrer Zustimmung zu dieser Verwendung von Cookies aus.