SZ +
Merken

Messe blickt auf Schweden

Bautzen. Das Land im Norden beeindruckt mit hohem Wachstum, auch Lausitzer Firmen sollen davon profitieren.

Teilen
Folgen

Von Heiko Engel

Schweden steht dieses Jahr im Mittelpunkt der Bautzener Unternehmertage. Am Stand der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Halle 1 können Firmenchefs mit schwedischen Unternehmen in Kontakt kommen oder bereits im voraus einen Gesprächstermin vereinbaren, informiert Lydia Braun von der Bautzener Geschäftsstelle der IHK. Messebesucher erwarten Vertreter von Euronom aus Kalmar, Univac Malmö und ILS & Tyska Gruppen aus Bunkeflostrand. Euronom beschäftigt sich mit Solaranlagen und Wärmepumpen, Univac installiert Reinigungssysteme und Tyskagruppen bietet Beratungsleistungen an.

Die But wollen Firmen das Engagement im Norden schmackhaft machen. Schweden bleibe mit seinem anhaltend hohen Wachstumsniveau ein interessanter Handelspartner für deutsche Unternehmen, so die Bundesagentur für Außenwirtschaft. Die Experten rechnen dieses und in den kommenden Jahren mit einem Wachstum von drei bis 3,5 Prozent. „Wachstumsmotoren“ seien die Investitionen von öffentlicher Hand und Privatwirtschaft sowie der private Konsum. Die deutschen Exporte nach Schweden hätten stark zugelegt. Ein weitere Grund für den Schweden-Schwerpunkt sei die gute Erreichbarkeit des Landes, so Lydia Braun. Außerdem wolle sich die Messe wieder einem anderen Teil Europas zuwenden, nachdem viel über Osteuropa gesprochen worden sei. Der Kontakt wird aber weiterhin gepflegt, Wirtschaftsdelegationen aus Polen und Tschechien haben sich angemeldet.

Bereits am Vorabend der But veranstaltet die IHK einen Schweden-Abend im Holiday Inn. Dort gibt Markus Adler, Geschäftsführer der Deutsch-Schwedischen Handelskammer, Auskunft, wie Unternehmen im Norden Fuß fassen können. Markus Adler steht auch am ersten Messetag für Gespräche zur Verfügung.

Für den Schweden-Abend am Donnerstag, dem 14. September, im Hotel Holiday Inn sowie für Treffen mit schwedischen Firmen und der Handelskammer bittet die IHK um Anmeldung unter (03591) 35 13 00.