SZ +
Merken

Metallische Sahnehäubchen

Das Steinhaus wartet mit hartem Gitarrensound auf. In der Körsehalle wird getanzt.

Teilen
Folgen

Der Sonnabend bietet in Bautzen und Umgebung eine Fülle von ganz unterschiedlichen Partys. Da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.

Von Max Mirtschink (15), SZ-Jugendredaktion
Von Max Mirtschink (15), SZ-Jugendredaktion

Akustische Schlägereien im Steinhaus

Im Bautzener Steinhaus gibt es am Sonnabend nun schon zum elften Mal unter dem Titel „House Brawl“ bewährten Metalcore auf die Ohren, gemischt mit melodisch virtuosen Deathmetal und einer Handvoll Thrash. Zu Gast sind dieses Mal vier handverlesene Bands, die den Gästen ordentlich die Ohren durchpusten werden. Die Leipziger Gruppe „The Walking Dead On Broadway“ beispielsweise traf 2009 mit ihrem Deathcore voll den Nerv der Zeit. Ihr erstes Album soll noch dieses Jahr erscheinen, man darf also gespannt sein. „The Last Hangman“ sind ebenfalls seit 2009 am Start, haben jedoch schon zwei Studio-Alben rausgebracht. Ihr Sound fällt aufgrund der vielfältigen Mischung aus potenziellen Ohrwurm-Melodien, gänsehautverbreitenden Leadgitarren und harten, aber verständlichen Vocals auf. Außerdem versucht die Gruppe, sich von modernen Einflüssen zu isolieren. Darüber hinaus darf natürlich nicht die Nummer eins in Sachen Metal aus der Region fehlen, die Kubschützer Jungs von „Oblivian“. Als Sahnehäubchen wird auch noch die Nürnberger Trash-Metal Band „Eterna“ auf der Bühne stehen. Seit 1990 konnte die Band bereits mit vier CDs und über 200 Auftritten mit einigen Urgesteinen der Szene überzeugen. Einlass im Steinhaus im Exil an der Albert-Schweitzer-Straße ist am Sonnabend ab 20 Uhr, los geht es eine halbe Stunde später. Tickets gibt es für sieben Euro im Vorverkauf im Steinhaus, beim Tatoo-Studio Syndicat in Bautzen und online. An der Abendkasse kostet der Eintritt dann neun Euro.

United Clubfront in Kirschau

In der Körsehalle in Kirschau wird dem Motto „Die Lausitz tanzt“ sicherlich wieder alle Ehre gemacht. Verantwortlich dafür ist Phil Fuldner an den Plattentellern. Der DJ und Produzent aus NRW ist bereits seit knapp 20 Jahren in den Clubs dieser Welt unterwegs und dürfte nicht nur Kennern ein Begriff sein. In den frühen Jahren seiner Karriere hielt er sich zunächst mit Jobs als Modell bei Adidas und Levi Strauss oder als Moderator bei MTV über Wasser. Spätestens 1998 schaffte er jedoch den Durchbruch mit seinem Hit „The Final“, der auf Platz sieben der deutschen Charts einstieg und sich 13 Wochen hielt. Heute betreibt er nebenbei noch ein eigenes Tonstudio sowie ein Plattenlabel. Sein Repertoire reicht von allen Varianten der Housemusik über Progressive, bis hin zu Funk, den er gelegentlich mit Livegesang mischt. Unterstützt wird er vom Hamburger Trio DBN, das immerhin schon seit 2004 die Clubs dieser Erde zum Kochen bringt. Neben zahlreichen eigenen Hits, die ihnen mehrere Male die Pole Position der deutschen Dance-Charts sicherten, arbeiteten sie schon mit Künstlern wie Avicii oder 2raumwohnung zusammen. Nach Stationen wie den Festivalklassikern Mayday oder Tomorrowland machen sie nun also in Kirschau halt. Außerdem sind die DJs Stephano Pechero, Patrick Hofmann und Ladylike am Start, um euch einen unvergesslichen Abend zu bescheren. Zudem sorgen eine riesige LED-Wand, erstklassige Licht- und Soundpräsenz und atemberaubende Bühnenperformances für die richtige Stimmung. Die Party startet um 22 Uhr, wie immer gilt P18, es sei denn, ihr habt einen Muttizettel dabei. Im Vorverkauf kosten die Tickets rund acht Euro.

Tanzpicknick im Eastclub

Der Eastclub Bischofswerda hat sich für diesen Sonnabend etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ganz ungezwungen soll gefeiert werden, deshalb geht es dieses Mal schon um 19 Uhr los. Außerdem gibt es leckere Cocktails und Snacks sowie genügend lauschige Sitzecken zum stilvollen Plausch. Für die passende Tanzmusik sorgt DJ Norman Reitner. Um wirklich eine heimelige Atmosphäre aufkommen zu lassen, wurden obendrauf noch „The Shaggy Pilots“ eingeladen. Die beiden Brüder aus Dresden begeistern stets mit einer ausgewogenen Kombination aus überzeugendem Gesang, virtuosem Gitarrenspiel und geschickt eingesetzter Percussion und sorgen so für reichlich gute Laune.