Die Stiftung Leben und Arbeit wird gemeinsam mit dem Kreissportbund und der Stadt Wilsdruff dieses Jahr wieder die „Miniparalympics“ veranstalten. Das Sportfest soll am 28. Mai im Wilsdruffer Parkstadion stattfinden. Es haben sich bereits sechs Schulen angemeldet.
Teilnehmen wollen die Schule am Burkersdorfer Weg sowie die Sankt-Franziskus-Förderschule, beide aus Dresden, die Wilsdruffer Grund- und Mittelschule und die Mittelschule Best Sabel aus Freital. Mit dabei sind auch die Auszubildenden der Schule für Ergotherapie Kreischa – sie werden als Betreuer den Sporttag begleiten. In bunt gemischten Teams wollen behinderte und nichtbehinderte Kinder gemeinsam verschiedene Stationen absolvieren.
Nicht unbedingt der Sieg, sondern das Kennenlernen und gemeinsame Miteinander stehe im Vordergrund, teilen die Veranstalter mit. Sie rechnen mit 150 Teilnehmern. Was 2001 als loser Kontakt von Eltern zu einem Übungsleiter der SG Motor Wilsdruff begann, ist inzwischen eine feste Größe im Sportkalender der Stadt: Die „Miniparalympics“ finden bereits zum 13. Mal statt. Über zahlreiche Sponsoren sorgt die Stiftung für Pausenobst, Mittagessen und Getränke. Auch erhält jeder Teilnehmer ein T-Shirt als Erinnerung. (hey)