Ältester Keyboard-Lehrer wird 90 Jahre

Großenhain. Seinen Vornamen Leopold hat er nicht von ungefähr von Mozarts Vater. Leo Nagels Eltern in Plauen waren musikalisch und legten auch ihrem Sohn die Liebe zur Musik in die Wiege. Dass er sich erst mit 60 Jahren das Keyboardspiel angeeignet hat und 1991 seine kleine Schule gründete, mag verwundern. Als Kind spielte er aber Geige, was ihm sein Vater beigebracht hatte.
Doch noch mehr verwundert, dass der stadtbekannte Keyboard-Lehrer auch mit 90 und damit als wohl Ältester seines Fachs in Deutschland noch nicht ans Aufhören denkt. An die 200 Schüler weihte der frühere Pionierleiter, Schulleiter sowie Deutsch- und Musiklehrer in die Kunst des wohlklingenden Tastenanschlags ein. Sein heimisches Studio in der Carl-Maria-von-Weber-Allee ist klein, aber fein. Selbst während der Corona-Krise erteilt er Einzelunterricht. "Einige kommen, andere nicht", sagt der rüstige Rentner.
Er macht sich um die Pandemie keine Sorgen. "Alles kann man machen, aber in Maßen", ist seine Lebensmaxime. Dazu gehört auch das Abendbier. "Die Musik hält mich jung, und meine Frau passt auf mich auf", scherzt Leo Nagel. Seine Katja ist 80 Jahre alt geworden. Gemeinsam haben sie drei Kinder, neun Enkel und acht Urenkel. "Zwei Söhne habe ich allerdings schon überlebt", so der Großenhainer. Seit 1972 lebt Leo Nagel hier.
Der passionierte Autofahrer tippelt in seinem Studio hin und her, wenn er was braucht. Von Altersschwäche ist nichts zu merken. Alle Unterlagen und Fotos sind bei ihm wohl-sortiert. Und wenn er sich an seine Yamaha setzt und anfängt zu spielen, wird klar, dass ihn auch die Musik jung hält - seine Schüler sowieso.
"Sie ist mein Sport", sagt der 90-Jährige. Noch immer betreut der Jubilar, der am heutigen 8. Mai Geburtstag hat, elf Schüler. Zum Beispiel im Ganztagsangebot der Kupferbergschule. Ob ihm das nicht zuviel sei? "Nein! Das freut mich, das ist meine Verbindung zur Jugend", sagt Leo Nagel. Ja, er nähme gern noch neue Keyboard-Eleven auf.
Der Jüngste ist Luis mit sieben Jahren, die Älteste ist Rentnerin. Auch Lana Hindorff (14) lässt sich schon neun Jahre von Studienrat Nagel unterrichten. Zudem nimmt ihre Mutter hier Keyboard-Unterricht. Der Vater kümmert sich bei Auftritten um die Technik. "Unser Frühlingsprogramm im Café Faust mussten wir leider wegen Corona absagen", so der Lehrer etwas traurig. "Der Unterricht aber macht Spaß und man lernt wirklich viel", gibt Schülerin Lana zu Protokoll.
Tipp: "Leopold - Ein Musikerbild". Eine illustrierte Lebensgeschichte. Leo Nagel & Jane Uschner. ISBN: 978-3-7322-5490-3,
Leo Nagel: Let`s play keyboard. ISBN: 3-9811 358-1-4