Mit 99 Funken zur Sitzecke für die Haselmäuse

Bischheim/Kamenz. Hier sprühen wieder einmal die Funken. 99 Stück an der Zahl und von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden abgefeuert. Das Zauberwort lautet Crowdfunding. Klingt ungewöhnlich – vor allem für ältere Mitbürger. Bringt aber mitunter ganz viel ein. Natürlich immer für den guten Zweck. Mit diesem Crowdfunding lassen sich nämlich Projekte, Produkte und vieles mehr finanzieren. Das Besondere ist, dass eine Vielzahl an Menschen – die Crowd – ein Projekt finanziell unterstützt und somit ermöglicht.
Auch die Kita Haselmäuse in Bischheim setzt auf eine solche Hilfe. Und die Ostsächsische Sparkasse unterstützt die freiwilligen Helfer dabei. Die Bank bietet Vereinen und Institutionen nämlich seit Längerem unter dem Namen „99 Funken“ eine virtuelle Plattform, um Wünsche zu erfüllen. Und legt meistens noch etwas oben drauf.
Sonnenschutz für die Kinder
Bereits seit 23. Januar läuft die Spendensammlung für eine tolle Idee, die bald im Haselbachtal umgesetzt werden soll. „Entstanden ist das Projekt aus dem Wunsch der Erzieher, Kinder und Eltern, eine überdachte Sitzgelegenheit in unserer Kita Haselmäuse zu schaffen“, erzählt Leiterin Kati Hoffmann. „Dort wollen wir vor der immer stärker werdenden Sonne geschützt, frühstücken, basteln, malen oder einfach ausruhen. Wir haben einen wunderschön gestalteten Außenbereich – leider aber wenig Schatten. Die Bäume sind noch nicht hoch genug, Sonnensegel schützen nur die Sandkästen.“ Wollte man zum Frühstück draußen sitzen, musste man bislang mit viel Aufwand Tische und Stühle nach draußen tragen. Und man zog dem Schatten sozusagen hinterher.
Doch Abhilfe ist in Sicht. Die Idee, eine überdachte Sitzgelegenheit zu schaffen, kam bei der gemeinsamen Exkursion von Elternvertretern und Erziehern zu einem der Gewinner des Sächsischen Kinder-Garten-Wettbewerbs. Die Elternvertreterin Susann Mütze initiierte die Spendenaktion anschließend über die Crowdfunding-Plattform 99 Funken. „Das ist eine tolle Sache, denn die Spender haben die Sicherheit, dass ihr Geld zweckgebunden eingesetzt wird“, so Kati Hoffmann. 25 Unterstützer beteiligten sich bis jetzt daran, und 3.255 Euro stehen schon zu Buche. Ein noch schöneres Ziel wären 5.000 Euro. Deshalb hat man auch die Frist bis zum 22. März verlängert.
Fitness-Center unterstützt
„Besonders freuen wir uns über das Angebot von Kerstin Herzog, die mit dem Tag der offenen Tür in ihrem Fitness Center Kamenz Fit for Life unser Anliegen unterstützt. Ihr ist es wichtig, dass Kinder in und mit der Natur aufwachsen, sich so gesund entwickeln können. Sie sollen ihre Umgebung entdecken, möglichst viel Zeit an der frischen Luft verbringen. Daher sprach sie unser Aufruf an“, berichtet Kati Hoffmann. Mit jedem Besucher am 10. März, von 10 bis 16 Uhr, wird ein Euro für das Projekt gespendet.