SZ +
Merken

Mit Bildern aus Frankenthal durch das nächste Jahr

Frankenthal. Bereits im fünften Jahr hat der Chronik- und Heimatverein Frankenthal jetzt einen Heimatkalender herausgebracht. Der Jahresbegleiter für 2007 führt nicht nur auf zumeist idyllischen Wegen durchs und ums Dorf.

Teilen
Folgen

Frankenthal. Bereits im fünften Jahr hat der Chronik- und Heimatverein Frankenthal jetzt einen Heimatkalender herausgebracht. Der Jahresbegleiter für 2007 führt nicht nur auf zumeist idyllischen Wegen durchs und ums Dorf. Mit seinem Kauf unterstützt man gleichzeitig die Kleine Galerie des Ortes, denn der Erlös kommt diesem, vom Verein eingerichteten kulturellen Kleinod zugute. In diesem Jahr hat sich die Kleine Galerie der Frankenthaler Sportgeschichte angenommen.

Ines Schreiber, Manuela Kurze und Matthias Otto haben für den 2007er Kalender Frankenthaler Momente mit der Kamera eingefangen: den Sonnenaufgang an der Pfarrlinde, eine verschneite Bank am Ziegelteich, Oswalds Garten voller Schneeglöckchen, einen Regenbogen über dem Goldbacher Berg, den Altweibersommer in der Massenei, rotes und gelbes Herbstlaub an der Kirche... Dorf- und Landschaftsaufnahmen bestimmen diesen Kalender. Er bietet nicht nur stimmungsvolle Ansichten, sondern ist noch echte Handarbeit. Denn alle Kalenderblätter enthalten Original-Fotografien.

Der Frankenthaler Heimatkalender kostet zwölf Euro. Kaufen kann man ihn bei mehreren Gewerbetreibenden im Ort: im Frisiersalon Petschel, in der Bäckerei Kunath, in der Fleischerei Schöne, im Gasthaus Röntzsch, beim Raumausstatter und Polsterer Zimmermann sowie in der Kleinen Galerie. (SZ/ir)