Von Klaus-Peter Längert
Keine geringere als Mountainbikerin Maja Wloszczowska, die Silbermedaillen-Gewinnerin der Olympischen Sommerspiele in Peking, soll in dieser Saison der Stadt Jelenia Gora (Hirschberg) und dem Riesengebirge helfen, sich künftig auch als Zentrum des Mountainbike-Sports zu profilieren und mehr Fahrradurlauber in die Region zu locken. Ihr Gesicht wird während der Aktion auf 77 Werbetafeln zu sehen sein, die in ganz Niederschlesien aufgestellt werden.
Dazu wird es mehrere neue Veranstaltungen geben, die den Radsport fördern sollen. Den Auftakt gibt es am 9. Mai mit der „Jelenia Gora -Trophy“, einem Mountainbike-Rennen, das – mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden gespickt – vorbei an Schloss Chojnik und teilweise durch den Riesengebirgs-Nationalpark führen wird. Bereits einen Tag später soll es für die gemütlichen Radler eine lockeren Ausflug mit Maja Wloszczowska geben.
Weitere Radsportveranstaltungen werden in Jelenia Gora unter dem Titel „Hirschberg – das Fahrradland“ vom 7. bis 14. Juni u.a. als „Bike-Marathon 2009“ für Furore sorgen. Am 26. Juni wird die „Riesengebirgs-Iser-Schleife“ gestartet, und am 23. August soll es hier die zweiten Welt-Fahrradtage u.a. mit gewagten Sprungvorführungen der internationalen Biker-Schar geben. Maja Wloszczowska, die einst im bergigen Umfeld des Hirschberger Tals ihre sportliche Laufbahn begann, will die 500000 Zloty teure Kampagne auch mit weiterem persönlichen Einsatz unterstützen. So will sie mithelfen, die Weltelite des Montainbikesports unter Umständen schon in zwei Jahren zu Pokalwettkämpfen im Riesengebirge zu versammeln.