SZ +
Merken

Mit dem Tretboot im Badeteich

Freizeit. Sommerzeit ist Badezeit. Die SZ stellt die Freibäder der Region vor. Heute: Das Waldbad in Weixdorf.

Teilen
Folgen

Von Matthias Weigel

Vor 14 Tagen erst feierte das Waldbad Jubiläum. 100 Jahre ist es nun alt. Die Anlage – um den großen Naturteich herum – liegt idyllisch mit Bäumen durchsetzt. „Wer Schatten will, der findet ihn bei uns garantiert“, sagt Schwimmmeisterin Solveig Braun. Eine Besonderheit in dem Bad ist, dass Ruder- und Tretboote ausgeliehen werden können. „Eine halbe Stunde kostet 75 Cent“, sagt Braun.

Das Bad wird vom Bäderbetrieb der Stadt Dresden bewirtschaftet. Der Verein Erholungszentrum Waldbad Weixdorf kümmert sich um die Siedler. Die haben dort Kabinen gemietet und gehören zu den Dauergästen. Ehemaliger Eigentümer des Weixdorfer Großteiches war die Familie Schönburg-Waldenburg. Ihnen zu Ehren erhielt das Bad den Namen „Prinz-Hermann-Bad“, hieß dann später aber Volksbad und ab den siebziger Jahren dann Waldbad.

Als Spiel- und Sportmöglichkeiten gibt es einen Spielplatz, ein Beachvolleyballfeld, einen Sandplatz für Fußball und natürlich Tischtennisplatten. Sportgeräte müssen die Besucher allerdings selbst mitbringen. „Eine Imbissmöglichkeit ist selbstverständlich vorhanden“, sagt Braun.

Manko im Waldbad: Die Parkplätze sind gebührenpflichtig.

Dienstag: Das Freibad in Wachau