SZ +
Merken

Mit einer Königin in die Selbstständigkeit

Simone Tänzer eröffnet am Markt ein Kosmetik-Studio. Den Ausschlag für einen eigenen Salon gab ihr drittes Kind.

Teilen
Folgen

Von Heike Garten

Eine Puppe mit Krone schmückt die Flyer und die Einladungskarte zur Eröffnung des neuen Kosmetik-Studios in Königsbrück. Es ist eine Königin, gefertigt von der Magdeburger Künstlerin Dagmar Bornemann – und sie ist so etwas wie ein Glücksbringer für Simone Tänzer. Glück braucht die 42-jährige Frau, die am Freitag den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Doch Glück allein wird nicht reichen. Fachwissen und das Gespür für die Wünsche der Kunden gehören in der Schönheits-Branche unbedingt mit dazu.

Der Schönheit hat sich Simone Tänzer schon in ganz jungen Jahren verschrieben. Nach der Schule absolvierte sie von 1987 bis 1989 den Abschluss zur staatlich geprüften Kosmetikerin. Praktikas führten sie auch in eine Klinik in Dresden, um sich vom Grund her mit der Beschaffenheit des größten Organs des menschlichen Körpers, der Haut, auseinanderzusetzen. Dann folgten Anstellungen in verschiedenen Kosmetikstudios, zuletzt viele Jahre in Weixdorf. Simone Tänzer nahm an zahlreichen Weiterbildungen teil, absolvierte eine Visagistenausbildung und lernte neue Behandlungsmethoden und Produkte kennen.

In all den Jahren hat sich auch privat für Simone Tänzer viel verändert. Zuerst kam die Heirat mit ihrem Mann Hendrik, im Jahr 2000 der Umzug nach Reichenbach ins eigene Haus, und inzwischen gehören drei Kinder – Marek (9), Smila (6) und Selma (1) – mit zur Familie. Drei Kinder verändern viel im Leben eines jeden Paares, und man muss sich etwas einfallen lassen, damit genügend Zeit für die Familie bleibt. Ein Vollzeit-Job, noch dazu, wenn der Mann eine eigene Firma führt, ist kaum noch möglich.

„Das dritte Kind war für mich ausschlaggebend, mich mit dem Gedanken der Selbstständigkeit zu befassen“, blickt Simone Tänzer zurück. „Früher dachte ich immer, ein Laden muss täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. Doch irgendwann merkte ich, dass es eben nicht muss“, so die 42-Jährige. Ein eigenes Geschäft in Königsbrück hat viele Vorteile: ein kurzer Arbeitsweg, genügend Zeit, um Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen, und die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen. Außerdem kann sie die Öffnungszeiten des Kosmetiksalons individuell gestalten, und hat so die Zeit für die Familie, die sie braucht. Im Juli 2013 hat sich Simone Tänzer mit ihrem Mann dann endgültig entschieden: „Ich mache mich selbstständig“. Ehemann Hendrik suchte ein entsprechendes Objekt für einen Kosmetiksalon. In Königsbrück am Markt 4 wurde man fündig. Ein ehemaliger Jeans-Laden stand leer, und eignete sich bestens für das Vorhaben.

In den Räumlichkeiten gab es noch viel Arbeit, um den Wünschen und Anforderungen an einen modernen Kosmetiksalon gerecht zu werden. Die Räume wurden entkernt, auch Fußöden und Wände sind neu. Dazu kam eine dekorative Gestaltung. Inzwischen ist ein Salon entstanden, der die Handschrift der Betreiberin trägt: ein gemütlicher Empfangsbereich mit Theke, zwei Kabinen zur Behandlung – alles in warmen Farben. Der Clou ist eine verstellbare Behandlungsliege, über die Musik nach Wünschen der Kunden auf den Körper übertragen werden kann. „Wenn der Kunde Musik auf seinem Handy hat, kann ich dieses anschließen, und er spürt seine Lieblingssongs“, so Simone Tänzer.

Am Freitag konnte die 42-Jährige viele Gäste zur Eröffnung ihres Studios empfangen, und heute werden sich die ersten Kunden in ihre pflegende Hände begeben. Es sind ihre Eltern, und so kommt bestimmt gleich am Anfang ein ehrliches Urteil über die Arbeit und das Studio. Und die Königin, die einen Platz im Salon gefunden hat, schaut immer mit zu.

Kosmetik Simone Tänzer, Markt 4, Königsbrück,

Öffnungszeiten: Dienstag von 12 bis 19 Uhr, Freitag von 9.30 bis 15.30 Uhr, Dienstag bis Sonnabend Termine nach Vereinbarung, 035795 397304