Wer am Sonnabend auf dem Parkplatz des Niederauer Real-Marktes freundlich gefragt wird, ob er nicht seinen Einkaufswagen loswerden möchte, sollte nicht gleich grimmig abschlagen. Diese Bitte gehört zu einer Sammelaktion der Ortsgruppe Radebeul des Deutschen Kinderschutzbundes. „Die jungen Menschen bringen die leeren Einkaufswagen vom Auto zum Markt zurück und bitten für diesen kleinen Dienst um den Einkaufswage-Euro oder eine andere Spende“, heißt es in einer Pressemitteilung der RTL Stiftung „Wir helfen Kindern“. Das auf diese Weise in Real-Märkten eingesammelte Geld werde in der Fernsehsendung „RTL Spendenmarathon“ am 24. November überreicht. Hilfsprojekte zum Beispiel in Litauen, Afrika oder auf den Philippinen sollen davon profitieren.
Coswigs Stadtsprecherin Ulrike Tranberg ist nicht nur für ihre charmante Art bekannt, sondern auch für ihre nimmermüden Anstrengungen, überflüssige Pfunde gar nicht erst entstehen zu lassen. Die aktive 41-Jährige lässt im Frühjahr keine Fitness- oder Fastenaktion aus und fährt bei Terminen in der Stadt konsequent mit dem Rad. Den Dienstwagen, den sie nutzen könnte, überlässt sie anderen.
Biergenuss kann viele Facetten haben. Das erfuhr unlängst Katrin Just aus Radebeul. Sie gewann im Rahmen einer gemeinsamen Aktion von Wernesgrüner und der Sächsischen Zeitung eine VIP-Reise nach Berlin zur Verleihung der „Goldenen Henne“. Zusammen mit ihrem Mann Maik verbrachte sie hier einen schönen Abend. Andreas Reimer, der Geschäftsführer der Wernesgrüner Brauerei, hieß die Gewinner im Berliner Friedrichstadtpalast willkommen.