SZ +
Merken

Mit Petticoat zu den Lieblingen Amerikas

1 000 Fahrzeuge werden am Wochenende bei der US Car Convention erwartet.

Teilen
Folgen

Von Jana Mundus

So mancher Dresdner bekam bereits am Donnerstagabend große Augen. Da bahnten sich die ersten blitzblank polierten Straßenkreuzer aus vergangenen Tagen ihren Weg durch den Verkehr der Stadt, absolute Hingucker an jeder Ampelkreuzung. Seit Freitag feiern die Liebhaber amerikanischer Automarken und Motoräder ihre Objekte der Begierde bei der vierten Auflage der US Car Convention. Für das Wochenende erwarten die Veranstalter viele Besucher. Im vergangenen Jahr kamen über 10 000 ins Ostragehege. Diesmal werden die Gäste von noch mehr Fahrzeugen angelockt. „Wir haben das Veranstaltungsgelände extra vergrößert“, sagt Uta Schirmer, Sprecherin der US Car Convention. Jetzt ist theoretisch für 1000 Fahrzeuge Platz. Dass der auch gebraucht wird, davon ist sie überzeugt. „Natürlich melden sich nicht alle Teilnehmer vorher an, viele entscheiden spontan“, fügt sie hinzu. Doch bereits im Jahr 2013 gab es mehr als 700 Mitwirkende. „Langsam hat sich das Treffen etabliert, und wir sind die größte Veranstaltung dieser Art im Osten geworden.“ Es dürfte also auch diesmal eng werden.

Damit die Fahrzeuge reibungslos aufs Veranstaltungsgelände kommen, wurden erstmals zwei Zufahrten eingerichtet. Neben der bereits etablierten an der Pieschener Allee funktioniert nun auch der Zugang aus Richtung Trümmerberg. Grund für die Neuerung waren enorme Wartezeiten. „Es bildeten sich immer wieder lange Schlangen, weil die Teilnehmer nicht schnell genug aufs Areal kamen“, so Uta Schirmer. Dieses Problem soll nun der Vergangenheit angehören.

Doch nicht nur Cadillac, Pontiac, Lincoln, Chrysler, Ford oder Dodge laden am Wochenende zu einem Bummel über das Festgelände ein. Viele Fahrer tragen auch die passenden Outfits zur Karosse. Während sich die Männer mit viel Pomade eine Tolle kämmen, tragen die Damen aufwendige Kleider im Stil der 1950er- und 60erJahre¨– natürlich  mit Petticoat. „Wir haben auch Händler für solche Mode vor Ort, die Frauen können sich außerdem passende Frisuren machen lassen“, fügt die Sprecherin hinzu.

Während am Freitag bereits die australische Band „Adam Hall & The Velvet Playboys“ spielte, erwartet Besucher auch am Wochenende Livemusik. Am Sonnabend stehen um 19 Uhr „Lesly and her Rascals“ aus Dresden auf der Bühne, bevor um 21 Uhr „The Peacocks“ aus der Schweiz zu den Instrumenten greifen. Am Sonntag um 10 Uhr spielen außerdem „Die Hawaii Toasters“. Abschluss der Veranstaltung bildet am Sonntag um 14 Uhr die einstündige Ausfahrt durch die Dresdner Innenstadt.

US Car Convention: Sonnabend, 10 bis 24 Uhr, Sonntag, 10 bis 15 Uhr, Ostragehege, Eintritt: 6 Euro, Wochenendticket 10 Euro, Kinder bis 10 Jahren frei, Teilnehmer mit Fahrzeug: gesamt 15 Euro, www.us-car-convention.de