SZ +
Merken

Mit Pinsel und Staffelei

Glashütte. Künstler geben Besuchern während der Festwoche in der Uhrenstadt Einblicke in ihr Schaffen.

Teilen
Folgen

Von Karin Grießbach

Warum sind in unserem Haus keine Fenster drin“, fragt Alexander Weimert verwundert. Gemeinsam mit Oma Gisela Weimert schaut der Achtjährige interessiert dem Maler über die Schulter, der seine Staffelei gleich neben der ehemaligen Uhrmacherschule aufgestellt hat. „Die Fenster male ich noch“, beruhigt Carsten Watol den Jungen. Seit reichlich 14 Tagen ist der Lauensteiner in der Uhrenstadt unterwegs. „Ich habe die Stadt für mich entdeckt“, schwärmt der Künstler, und so entstanden schon mehrere Bilder. Während der Festwoche zum Stadtjubiläum will der Maler in Glashütte im Steuerberatungsbüro der Firma Treukontax, gleich neben dem Pfarramt, seine Arbeiten der Öffentlichkeit präsentieren. „Der Kontakt kam vor zwei Jahren zustande, als Firmenchef Ingo Löffler mich in meiner Galerie Bauer auf dem Lauensteiner Markt besuchte. In seinen Geschäftsräumen hängen bereits einige Arbeiten von mir.

Kunst zur Festwoche

Ich bin sehr froh, dass er mir nun auch einen Raum zur Ausstellung meiner Bilder zur Verfügung stellt“, erzählt der Künstler weiter. Gisela Weimert will wissen, ob der Maler seine Bilder auch verkauft. Der Künstler bejaht, gesteht aber, dass es ihm immer schwer fällt, sich von seinen Arbeiten zu trennen. „Einige sind mir doch sehr ans Herz gewachsen“, sagt Watol. Überall, wo der Mann mit dem großen Strohhut auftaucht, erregt er sofort Aufmerksamkeit. „Manchmal komme ich kaum zum Malen, weil die Leute mich immer wieder ansprechen“, beklagt sich der Künstler mit einem Augenzwinkern. Natürlich freut ihn das große Interesse der Glashütter.

Vom 9. bis zum 18. Juni werden sicher viele Einwohner und Besucher der Uhrenstadt überrascht sein, wie viele Maler, Schnitzer, Klöpplerinnen und andere Kunsthandwerker es in Glashütte und seinen Ortsteilen gibt. Zu ihnen gehört auch Christiane Brüch. Die Glashütterin präsentiert ihre Bilder gemeinsam mit anderen Malerinnen und Malern im Kulturhaus „Stadt Glashütte“. Eine weitere Ausstellung gibt es in der Sankt Wolfgangskirche.

Nächster Malkurs im August

Den Lauensteiner Carsten Watol kennt Christiane Brüch gut. Sie hat mehrfach an seinen Sommermalkursen teilgenommen. „Den nächsten Kurs gibt es vom 26. August bis 3. September. Wer Lust hat, sich mit Farbe und Pinsel zu versuchen, kann sich telefonisch bei mir anmelden“, lädt der Künstler ein. Einen Einblick in sein Schaffen erhalten Besucher an den Wochenenden von 11 bis 18 Uhr in der Galerie Bauer auf der Teplitzer Straße 36, am Lauensteiner Markt.

Inzwischen zieht eine Gewitterfront heran. Der Wind hatte Watol heute schon einmal die Staffelei umgeworfen. Glücklicherweise ging alles glimpflich ab. Nach einem Blick zum Himmel packt der Mann mit dem Strohhut für heute lieber Pinsel und Farben zusammen und bringt die Staffelei an einen sicheren und trockenen Platz.

Maler Carsten Watol: 035054/25169